Einstellungen – AUDIOLINE Baby Care 12 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

8

Temperatur

Sie können die Temperatur im Raum des Babygerätes überwachen. Die optimale Temperatur sollte zwi-
schen 16 °C und 20 °C liegen. Der fest eingestellte Überwachungsbereich des Gerätes liegt zwischen
15 °C und 25 °C. Das Verlassen dieses Bereiches wird durch einen Ton (Beep), den Vibrationsalarm
(Vibration) oder Ton + Vibrationsalarm signalisiert.
Ist die Funktion eingeschaltet wird

im Display angezeigt.

Drücken Sie die OK/Menü-Taste.
Wählen Sie TEMP. EINST und drücken Sie die OK/Menü-Taste.
Wählen Sie BEEP, VIBRATION oder BEEP&VIBRA und drücken Sie die OK/Menü-Taste.

Zum Bestätigen des ausgelösten Alarms (

blinkt) drücken Sie die OK/Menü-Taste. Ändern sich die

Bedingungen nicht, wird nach 2 Minuten der Alarm erneut ausgelöst.

Vibrations-Alarm

Ist der Vibrations-Alarm eingeschaltet, vibriert das Elterngerät, wenn die Geräusche aus dem
Babyzimmer die Ansprechschwelle überschreiten. Nutzen Sie diese Funktion beispielsweise, wenn Sie
die Lautstärke für die Wiedergabe am Elterngerät auf „VOL MIN“ (= Aus) eingestellt haben.
Ist die Funktion eingeschaltet wird

im Display angezeigt.

Drücken Sie die OK/Menü-Taste.
Wählen Sie VIBR. EINST und drücken Sie die OK/Menü-Taste.
Wählen Sie AN oder AUS und drücken Sie die OK/Menü-Taste.

VOX-Funktion

(Unterdrückung der Hintergrundgeräusche)
Wenn die VOX-Funktion eingeschaltet ist, werden eventuelle Hintergrundgeräusche unterdrückt. Das
bedeutet, dass der Lautsprecher des Elterngerätes erst eingeschaltet wird, wenn die Lautstärke der
empfangenen Geräusche eine bestimmte Schwelle überschreiten.
Ist die Funktion eingeschaltet wird

im Display angezeigt.

Drücken Sie die OK/Menü-Taste.
Wählen Sie VOX. EINST und drücken Sie die OK/Menü-Taste.
Wählen Sie AN oder AUS und drücken Sie die OK/Menü-Taste.

Einstellungen

Advertising