36 m6 die einstellungen – starthöhe – VDO M6WL Benutzerhandbuch
Seite 36

36
M6
Die Einstellungen – Starthöhe
Sie können beim M6 zwei verschieden Starthöhen einstellen.
Starthöhe 1 kann z. B. Ihre Heimat-Starthöhe sein.
Starthöhe 2 kann die Starthöhe am Urlaubsort sein.
Nach der Eingabe der Starthöhe kann vor jeder Fahrt die
gemessene aktuelle Höhe schnell und einfach auf die
Starthöhe rekalibriert werden.
Stichwort Rekalibrieren:
Vor jeder Fahrt muss rekalibriert werden.
Der aktuelle Luftdruck wird vom M6 gemessen und in eine
Höhenanzeige umgerechnet. Wetterbedingt ändert sich
der Luftdruck aber täglich. Das führt zu einer sich ständig
ändernden
aktuellen Höhenanzeige. Ihre Starthöhe ist aber
unverändert geblieben.
Beim Rekalibrieren wird nun der aktuell gemessene Luftdruck
zurückberechnet auf die eingestellte Starthöhe. Nach dem
Rekalibrieren stimmt die aktuelle Höhe dann wieder mit der
eingestellten Starthöhe überein. Nun können Sie losfahren.
So stellen Sie die Starthöhen ein:
Die
SET-Taste gedrückt halten, bis sich das Einstell-Menü
öffnet.
Mit der
BIKE-Taste wechseln Sie von Memory zu
Einstellung. Die Einstellung öffnen Sie mit der SET-Taste.
Im Display erscheint
„Language“.
Mit der
BIKE-Taste blättern Sie zur Einstellung für die
Starthöhe.
Mit der
SET-Taste öffnen Sie die Einstellung der Starthöhe.
Mit der
BIKE- oder der TPC-Taste wählen Sie Starthöhe 1
oder
Starthöhe 2 aus.
Mit der
SET-Taste öffnen Sie die Einstellung.
Mit der
BIKE-Taste erhöhen Sie den Wert der Starthöhe.
Mit der
TPC-Taste verringern Sie den Wert der Starthöhe.