VDO M6WL Benutzerhandbuch
Seite 39

39
M6
Die Einstellungen – Rekalibrieren der Höhe vor dem Start
Rekalibrieren bedeutet:
Der aktuelle Luftdruck wird vom M6 gemessen und in eine
Höhenanzeige umgerechnet.
Wetterbedingt ändert sich der Luftdruck täglich. Das führt
zu einer sich ständig ändernden aktuellen Höhenanzeige.
Ihre Heimat-Starthöhe ist aber unverändert geblieben.
Beim Rekalibrieren wird nun der aktuell gemessene Luftdruck
auf die eingestellte Heimat-Starthöhe zurückberechnet.
Nach dem Rekalibrieren zeigt der M6 die Heimat-Starthöhe
dann korrekt als aktuelle Höhe an.
Vor einer Tour muss man nun Rekalibrieren.
Das geht so:
Dazu die
ALTI-Taste gedrückt halten, bis sich das Menü
öffnet.
Mit
BIKE oder TPC zu STARTHöHE 1 oder STARTHöHE 2
blättern, je nach dem von wo aus man losfährt.
Die gewünschte Starthöhe nun mit
SET bestätigen.
Die Starthöhe wird übernommen und als AKTUELLE HÖHE
angezeigt.
Nun kann man losfahren.
Neben der Auswahl zwischen den beiden Starthöhen, kann
man auch die AKTUELLE HÖHE manuell einstellen.
Das macht man, wenn man weder von STARTHÖHE 1 noch
von STARTHÖHE 2 losfährt.
Das Einstellen der AKTUELLEN HÖHE wird in Metern gemacht.
Kennt man die Höhe allerdings nicht, kann man alternativ auf
die Eingabe
„Luftdruck über Normal Null“ zurückgreifen.
Die jeweiligen Luftdruck-Daten findet man auf den diversen
Wetter-Webseiten.
Aus dieser Angabe kann der Computer nun die aktuelle Höhe
berechnen und anzeigen.