VDO WR HC 12.6 Benutzerhandbuch
Seite 22

2.1 Abfrage von Informationen
Mit der MODE1 Taste rufen Sie folgende Informationen ab
TAGES TOUR
Streckenzähler für Ihre Tagestour, bis 999,99 KM
FAHR ZEIT
Fahrzeit Zähler mit automatischem Start/Stop, bis 19:59:59
DSCHN GSCHW
Durchschnitts-Geschwindigkeit, mit 2 Kommastellen
MAX GSCHW
Maximale Geschwindigkeit auf einer Tagestour, bis Max. 199,5 Km/h
Wichtiger Hinweis:
Wenn die Fahrzeit über 19:59:59 hinausgeht, beginnt der Fahrzeitzähler wieder bei 00:00:00. Gleichzeitig wird die Durchschnitts -
Geschwindigkeit auf Null zurückgesetzt. Wenn der Zähler für die Tagestour 999,99 KM überschreitet, wird der Zähler auf 000,00
zurückgesetzt. Gleichzeitig wird auch die Fahrzeit und die Durchschnitts - Geschwindigkeit auf Null zurückgesetzt.
Mit der MODE2 Taste rufen Sie folgende Informationen ab
NAVI GATOR
zweiter unabhängiger Tagesstreckenzähler, kann separat auf Null zurückgestellt werden, kann auf einen Wert eingestellt werden,
zählt ab dem eingestellten Wert vorwärts
UHR
aktuelle Uhrzeit, mit 12 oder 24 h Anzeige
GSAMT KM1
Gesamtkilometerzähler (Summe aller Tagestouren) für Rad 1, bis 99.999 KM oder Meilen
GSAMT KM2
Gesamtkilometerzähler (Summe aller Tagestouren) für Rad 2, bis 99.999 KM oder Meilen
GSAMT KM1+2
Gesamtkilometerzähler (Summe aller Tagestouren), Summe der Gesamtkilometer von Rad 1 plus Rad 2, bis 199.999 KM oder Meilen
Wichtiger Hinweis:
Beim Umschalten von Meilen-Anzeige auf Kilometer-Anzeige werden die Daten in der Gesamtstrecken-Anzeige auf Null gesetzt, wenn
mehr als 62.111 Meilen in KM umgewandelt werden sollen. (62.111 Meilen entspricht ca. 100.000 KM, Anzeige reicht nur bis 99.999 KM).
Mit der PULS Taste rufen Sie folgende Informationen ab
STOPP UHR
Stoppuhr zur Ermittlung der Puls-Trainingszeiten, automatischer und manueller Start/Stopp möglich, bis 19:59:59
DSCHN PULS
Durchschnitts-Puls während eines Trainings
MAX PULS
Max. Puls während eines Trainings
ZEIT UEBER
Zeit, in der der Pulswert oberhalb der eingestellten Pulsobergrenze lag
ZEIT IN
Zeit, in der der Pulswert zwischen eingestellter Untergrenze und Obergrenze lag
ZEIT UNTER
Zeit, in der der Pulswert unterhalb der eingestellten Untergrenze lag
D
HC
12.6
22