VDO WR Z2 Benutzerhandbuch
Seite 35

60
D
Ende der Messung
Automatisch nach Ablauf Timer
(bzw. Anzahl der Abfolgen bei
Timer 1+2), Beeper Signal
Abruf der Puls-Daten:
≈
„Limit Lo Hi“ (Werte laufen
automatisch im 2 Sekunden-
Rhythmus hintereinander ab)
Reset:
∫
4 sec. lang
Vergleiche Kapitel 13.2. Training mit den Timern
10.3.15. ¬ £ COUNTDOWN = Countdown-Timer
Voraussetzung:
Nur nach Auswahl Countdown-Timer (Kap 12.1.)
Abruf:
≈
Start der Messung:
∫ drücken
Ende der Messung
Automatisch nach Ablauf Count-
down, Beeper Signal
Abruf der Puls-Daten:
≈
„Limit Lo Hi“ (Werte laufen
automatisch im 2 Sekunden-
Rhythmus hintereinander ab)
Reset:
∫
4 sec. lang
Vergleiche Kapitel 13.3. Training mit dem Countdown-Timer
11.3.16. ¬ £ LAP-TIMER = Lap-Timer
Voraussetzung: Nur nach Auswahl Lap-Timer (Kap 12.1.)
Abruf:
≈
Start der Messung:
∫ drücken
Wechsel zur nächsten Lap ¥ + ≈ gleichzeitig
drücken
Ende/Pause
∫ drücken
Abruf der Lap-Daten:
≈ „Lap
Rec“
∫
Wechsel zu den nächsten Lap-
Daten
Reset:
∫
4 sec. lang
Vergleiche Kapitel 13.4. Training mit dem Lap-Timer
10.3.17.
¬ £
DSCHN PULS = Durchschnittspuls der aktuellen Timing
Periode
Voraussetzung: Nur bei laufender oder gestoppter und nicht ge-
löschter Funktion Stoppuhr/Timer/Countdown/Lap-Timer
Abruf der Informationen ≈ „Dschn
Puls“
Reset:
∫
4 sec. lang
10.3.18. ¬ £ MAX PULS = Maximalpuls der aktuellen Timing Periode
Voraussetzung: Erfassung nur bei laufender oder gestoppter und
nicht gelöschter Funktion Stoppuhr/Timer/Countdown/Lap-Timer
Abruf der Informationen: ≈ „Max
Puls“
Reset:
∫
4 sec. lang
10.3.19. ¬ £ PULS MAX % = Prozentualer Puls vom persönlichen
Maximalpuls
Voraussetzung: Anzeige nur wenn Limits und persönliche Daten
definiert sind und Timing Funktion läuft ( ∫ )
Abruf der Informationen: ≈
„Puls Max %“
10.3.20. ¬ £ LIMIT LO HI = Verweilzeiten in den Pulsbereichen
Voraussetzung:
Nur bei laufender oder gestoppter und nicht ge-
löschter Erfassung Stoppuhr / Timer / Countdown / Lap-Time
Nur wenn persönliche Daten eingegeben sind (Kap. 6.). Immer bezogen