Benutzersteuerelementen, Fernbedienung verwenden – Optoma HD50 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Benutzersteuerelementen
Fernbedienung verwenden
Enter
Bestätigen Sie Ihre Optionsauswahl.
Re-sync / ►
(Neusynchronisation
/ ►)
1. Durch Drücken dieser Taste wird
der Projektor automatisch mit der
Eingangsquelle synchronisiert.
2. Zur Navigation und Einstellungsänderung
im OSD.
Keystone - / ▼
(Trapezkorrektur
- / ▼)
1. Passt die Trapezkorrektur negativ an.
2. Zur Navigation und Einstellungsänderung
im OSD.
Menu
(Menü)
Drücken Sie zum Aufrufen des OSD-Menüs
die "Menu"-Taste. Drücken Sie zum Verlassen
des OSD erneut die "Menu"-Taste.
HDMI 1
Drücken Sie auf „HDMI 1“, um eine
Signalquelle von dem HDMI 1-Anschluss
auszuwählen.
HDMI 2
Drücken Sie auf „HDMI 2“, um eine
Signalquelle von dem HDMI 2-Anschluss
auszuwählen.
YPbPr
Mit „YPbPr“ wählen Sie die YPbPr-Quelle.
VGA
Mit „VGA“ wählen Sie die Quelle am VGA-
Eingang.
Video
Drücken Sie zur Auswahl einer Composite
Video-Quelle auf „Video“.
4:3
Das Bild wird mit einem 4:3-Seitenverhältnis
skaliert.
16:9
Das Bild wird mit einem 16:9-Seitenverhältnis
skaliert.
LBX
(Letterbox)
Diese Taste ermöglicht die Darstellung eines
nicht-anamorphotisch verarbeiteten Films im
Letterbox-Format bei voller Anzeigebreite. Ein
Teil des Originalbildes geht verloren, wenn das
Bildseitenverhältnis kleiner als 2,35:1 ist.
Native
(Nativ)
Die Eingangsquelle wird ohne Skalierung
angezeigt.
Hinweis
Hinweis
Aufgrund
unterschiedlicher
Einsatzbereiche in
einzelnen Ländern,
kann das Zubehör
in einigen Regionen
variieren.