Vorsichtsmaßnahmen, Benutzungshinweise – Optoma HD50 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Benutzungshinweise
Vorsichtsmaßnahmen
Befolgen Sie alle Warnhinweise,
Vorsichtsmaßnahmen und Wartungshinweise in
diesem Handbuch.
▀
■
Warnung-
Blicken Sie niemals direkt in das Objektiv des
Projektors, wenn die Lampe eingeschaltet ist.
Das helle Licht kann Ihren Augen schaden.
▀
■
Warnung-
Der Projektor darf weder Regen noch
Feuchtigkeit ausgesetzt werden, andernfalls
bestehen Brand- und Stromschlaggefahr.
▀
■
Warnung-
Versuchen Sie nicht, den Projektor zu öffnen oder
zu demontieren. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
▀
■
Warnung-
Lassen Sie das Gerät vor dem Auswechseln der
Lampe einige Zeit abkühlen. Befolgen Sie die
▀
■
Warnung-
Der Projektor erkennt automatisch die
Lebensdauer der Lampe. Wechseln Sie
bitte umgehend die Lampe aus, wenn eine
entsprechende Warnmeldung erscheint.
▀
■
Warnung-
Führen Sie nach dem Auswechseln der Lampe
die „Lampe zurücksetzen“-Funktion im OSD-
Menü „System|Lampeneinst.“ aus (siehe Seite
▀
■
Warnung-
Lassen Sie nach Ausschalten des Projektors das
Gebläse noch einige Minuten in Betrieb, bevor
Sie die Stromversorgung trennen. Lassen Sie
den Projektor mindestens 90 Sekunden lang
abkühlen.
▀
■
Warnung-
Verwenden Sie die Objektivabdeckung nicht,
während der Projektor in Betrieb ist.
▀
■
Warnung-
Wenn das Ende der Lampenlebensdauer naht,
wird die Meldung „Austausch wird vorgeschlagen“
angezeigt.
Wenden Sie sich zum Auswechseln der Lampe
bitte schnellstmöglich an Ihren örtlichen Händler
oder das nächste Kundencenter.
Hinweis
Hinweis
Ist das Ende der
Lampenlebensdauer
erreicht, lässt sich
der Projektor bis zur
Auswechslung der
Lampe nicht mehr
einschalten. Befolgen
Sie zum Auswechseln
der Lampe das im
Abschnitt „Lampe
auswechseln“ auf Seite
Verfahren.