Webserver, Mysql-server, Terminal – Asustor AS-602T Benutzerhandbuch
Seite 19

ASUSTOR NAS – Bedienungsanleitung
Seite 19 von 66
ADM verfü gt ü ber einen integrierten unabhängigen Webserver (Apache), den Sie zum
Hosten Ihrer eigenen Webseite nutzen können. Nach Aktivierung dieser Funktion erstellt
das System einen Freigabeordner mit dem Namen „Web“, der als Stammverzeichnis des
Webservers dient.
PHP register_globals: Diese Funktion ist standardmäßig nicht aktiviert. Aktivieren
Sie sie, falls ein Webseitenprogramm Sie dazu auffordert. Andernfalls sollten Sie
diese Funktion aus Grü nden der Systemsicherheit deaktiviert lassen.
Virtueller Host: Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Websites gleichzeitig
auf Ihrem NAS hosten.
Weitere Informationen
In ADM ist MySQL vorinstalliert; Sie können es fü r Website-Datenbanken nutzen.
Erinnerung: Sie kö nnen Ihren MySQL-Server mit phpMyAdmin verwalten; diese
Applikation lä sst sich von App Central (App-Zentrale) herunterladen und
installieren.
Kennwort rü cksetzen: Falls Sie Ihr MySQL-Anmeldungskennwort vergessen, können
Sie das Kennwort des „root“-Kontos zurü cksetzen (das Standardkennwort lautet
„admin“). Dies ist auch das Standardadministratorkonto.
Datenbank neu initialisieren: Hier können Sie Ihre gesamte MySQL-Datenbank neu
initialisieren. Bei Neuinitialisierung werden all Ihre MySQL-Datenbanken gelöscht.
Ü ber MySQL
Beim MySQL-Administratorkennwort lautet der Standardbenutzername „root“ und das
Standardkennwort „admin“. Bitte denken Sie aus Sicherheitsgründen daran, das
Kennwort dieses Kontos zu ändern.
Sie können den SSH-Service aktivieren, falls Sie Ihr NAS ü ber Secure Shell (SSH)
verwalten möchten. Falls Sie Daten per SFTP (Secure FTP) auf Ihr NAS ü bertragen
möchten, lässt sich dies hier ebenfalls aktivieren.
Hinweis: Aus Sicherheitsgrü nden erlaubt SSH nur den Konten „admin“ und
„root“ die Anmeldung. Die Kennwörter dieser beiden Konten sind identisch.