Fernbedienungsgerät, Deutsch – Denon ADV-1000 Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

56

DEUTSCH

9

FERNBEDIENUNGSGERÄT

Mit dem mitgelieferten Fernbedienungsgerät (RC-901) kann nicht nur der ADV-1000 sondern es können auch andere zur
Fernbedienung ausgelegte DENON-Komponenten gesteuert werden. Zusätzlich beinhaltet der Speicher die Steuersignale für
andere Fernbedienungsgeräte, so dass damit auch fernbedienbare Geräte betrieben werden können, die nicht von Denon
hergestellt wurden.

(1) Einlegen der Batterien

q Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung des

Fernbedienungsgerätes.

w Legen Sie die drei R6P/AA-Batterien in der angegebenen

Richtung in das Batteriefach ein.

e Setzen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder auf.

Hinweise zu Batterien

Verwenden Sie im Fernbedienungsgerät R6P/AA-Batterien.

Die Batterien sollten ca. einmal jährlich gegen neue
ausgetauscht werden. Wie oft ein Batteriewechsel jedoch
tatsächlich erforderlich ist, hängt von der Häufigkeit der
Benutzung des Fernbedienungsgerätes ab.

Tauschen Sie die Batterien auch vor Ablauf eines Jahres aus,
wenn sich das Gerät selbst aus nächster Entfernung nicht
mit dem Fernbedienungsgerät bedienen läßt. (Die
mitgelieferte Batterie ist ausschließlich für Testzwecke
vorgesehen. Tauschen Sie die Batterie so bald wie möglich
aus.)

Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt auf die
richtige Ausrichtung der Polaritäten. Folgen Sie den “

≈”-

und “

√”-Zeichen im Batteriefach.

Um Beschädigungen oder ein Auslaufen von
Batterieflüssigkeit zu vermeiden:

Verwenden Sie keine neuen und alten Batterien
zusammen.

• Verwenden Sie keine verschiedenen Batterietypen

gleichzeitig.

• Schließen Sie Batterien nicht kurz, zerlegen und erhitzen

Sie sie nicht und werfen Sie Batterien niemals in offenes
Feuer.

Nehmen Sie die Batterien aus dem Fernbedienungsgerät
heraus, wenn Sie beabsichtigen, es über einen längeren
Zeitraum hinweg nicht zu benutzen.

Sollte einmal Batterieflüssigkeit ausgelaufen sein, so
wischen Sie das Batteriefach sorgfältig aus und legen Sie
neue Batterien ein.

Beim Austauschen der Batterien sollten Sie sofort neue
Batterien zur Hand haben und diese so schnell wie möglich
einlegen.

(2) Fernbedienungsbetrieb

C 8

1:02

:46

DVD

AUTO

DIG

DIGITAL

VO

LUM

E

BAN

D

MOD

E

ME

NU

FUN

CTIO

N

DISP

LAY

RETU

RN

INPU

T MO

DE

SUR

ROU

ND

TOP M

ENU

SETU

P

SDB/T

ONE

MUTE

SUR

R.PA

RA

SUB T

ITLE

ANG

LE

AUD

IO

SHIFT

CH.S

ELEC

T

CH

T.TO

NE

TU

PROG

/DIRE

CT

REPE

AT A-B

REPE

AT

RAN

DOM

DVD

TV/V

CR

CH

VOL

SLEE

P

ON

OF

F

REMO

CON M

ODE

2

3

4

5

6

8

9

0

7

1

STA

TUS

CDR/M

D/TAP

E TUN

ER/TV

/VCR

VCR

POW

ER

TV P

OWE

R

TV

VCR

NTS

C/PA

L

ENTE

R

MUTE

ON

2

3

4

5

6

CLEAR

CALL

0

MEMO

POW

ER

CH

CH

CH

OFF

1

8

9

+10

7

30

°

30

°

Ca. 7 m

Richten Sie das Fernbedienungsgerät - wie im Diagramm
gezeigt - auf den Fernbedienungssensor am Hauptgerät.

Die Reichweite des Fernbedienungsgerätes beträgt aus
gerader Entfernung vom Hauptgerät ca. 7 Meter. Diese
Entfernung verkürzt sich jedoch, wenn Gegenstände im
Weg liegen oder das Fernbedienungsgerät nicht direkt auf
den Fernbedienungssensor gerichtet wird.

Das Fernbedienungsgerät kann in einem horizontalen
Winkel von bis zu 30 Grad zum Fernbedienungssensor
betrieben werden.

HINWEISE:

Der Betrieb des Fernbedienungsgerätes ist möglicherweise
schwierig, wenn der Fernbedienungssensor direktem
Sonnenlicht oder starkem künstlichem Licht ausgesetzt ist.

Drücken Sie keine Tasten am Hauptgerät und auf dem
Fernbedienungsgerät gleichzeitig, da dies in einer
Fehlfunktion resultieren würde.

Neonschilder oder andere sich in der Nähe befindliche
impulsartige Störungen ausstrahlende Geräte können
Fehlfunktionen verursachen. Halten Sie die Anlage soweit
wie möglich von derartigen Einrichtungen fern.

(3) Vorwahlspeicher

[1] Audiokomponente
• Die Signale Ihrer anderen Komponenten von Denon können

im Vorwahlspeicher der beiliegenden Fernbedienung
gespeichert werden, damit Sie die CDR-, MD- oder TAPE-
Funktion bedienen können.
Bei einigen Modellen ist dieser Betrieb nicht möglich.

[2] TV
• Komponenten anderer Hersteller können betrieben werden,

indem der Hersteller Ihres TVs aus dem Vorwahlspeicher
gewählt wird.

• Mit dieser Fernbedienung können auch Komponenten

anderer Hersteller ohne Anwendung der Lernfunktion bedient
werden, indem der Hersteller der Komponenten registriert
wird - siehe die Liste mit den voreingestellten Codes
(beiliegendes Blatt).

Bei einigen Modellen ist dieser Betrieb nicht möglich.

VOLUME

ENTER

BAND

MODE

MENU

FUNCTION

DISPLAY

RETURN

INPUT MODE SURROUND

TOP MENU

SETUP

SDB/TONE

MUTE

SURR.PARA

SUB TITLE

ANGLE

AUDIO

RT

RDS

CT

PTY

SHIFT

CH.SELECT

CH

T.TONE

TU

PROG/DIRECT REPEAT A-B

REPEAT

RANDOM

DVD

TV/VCR

CH

VOL

SLEEP

ON

OFF

REMOCON MODE

2

3

4

5

6

8

9

CLEAR

CALL

0

+10

7

1

STATUS

CDR/MD/TAPE TUNER/TV/VCR

VCR POWER

VCR POWER

TV POWER

TV POWER

TV

VCR

NTSC/PAL

MEMO

POWER

POWER

CH

CH

CH

1

1

VOLUME

ENTER

BAND

MODE

MENU

FUNCTION

DISPLAY

RETURN

INPUT MODE SURROUND

TOP MENU

SETUP

SDB/TONE

MUTE

SURR.PARA

SUB TITLE

ANGLE

AUDIO

RT

RDS

CT

PTY

SHIFT

CH.SELECT

CH

T.TONE

TU

PROG/DIRECT REPEAT A-B

REPEAT

RANDOM

DVD

TV/VCR

CH

VOL

SLEEP

ON

OFF

REMOCON MODE

2

3

4

5

6

8

9

CLEAR

CALL

0

+10

7

1

STATUS

CDR/MD/TAPE TUNER/TV/VCR

VCR POWER

VCR POWER

TV POWER

TV POWER

TV

VCR

NTSC/PAL

MEMO

POWER

POWER

CH

CH

CH

1

1

1

1

Geben Sie, während Sie die Fernbedienungs-
Betriebswahltaste CDR/MD/TAPE gedrückt halten, die
3-stellige Nummer (“000”, “111” und “222”) des
Gerätes ein, das Sie voreinstellen möchten (CDR, MD
oder TAPE); siehe die Tabelle unten.

Lassen Sie die CDR/MD/TAPE-Taste nach Eingabe
der drei Ziffern wieder los. Damit ist die
Voreinstellung abgeschlossen.

Tabelle 1: Kombination der Personal System Codes

Geben Sie die 3-stellige Nummer ein,

während CDR/MD/TAPE gedrückt

gehalten wird.

CDR/MD/TAPE

0

1

1

1

2

2

2

0

0

CDR

MD

TAPE

CDR wurde werkseitig eingestellt.

HINWEIS:

Es kann nur ein Gerät (CDR, MD oder TAPE) im
Vorwahlspeicher gespeichert werden.

1

Drücken Sie die CALL-Taste, während die
Fernbedienungs-Betriebswahltaste TUNER/TV/VCR
gedrückt wird; geben Sie anschließend die dreistellige
Nummer des TV-Herstellers ein, dessen Signale Sie
speichern möchten - lesen Sie hierzu die Liste der
Fernbedienungs-Codes.

Lassen Sie die TUNER/TV/VCR-Taste nach Eingabe
der drei Ziffern wieder los. Damit ist die
Voreinstellung abgeschlossen.

Beispiel: “Hitachi 074” voreinstellen

Drücken Sie die unten stehenden Tasten,

während TUNER/TV/VCR gedrückt wird.

TUNER/TV/VCR

CALL

TV POWER

TV POWER

0

7

4

HITACHI

“074”

“Hitachi 074” wurde werkseitig eingestellt.

HINWEIS:

Voreinstellungs-Codes bei Auslieferung und bei
Rückstellung.

Advertising