Deutsch, Lfe 0db, Default y/n – Denon ADV-1000 Benutzerhandbuch
Seite 70

70
DEUTSCH
(2) Wiedergabe im AUTO DECODE-Modus
• Im automatischen Entschlüsselungsmodus ist die Wiedergabe abhängig vom Eingangssignal-Format im Dolby Digital- oder DTS-
Surround-Modus möglich.
• Entsprechend der 2-Kanal-Modus-Einstellung ist die Wiedergabe auch im Automatik-Stereo-, Dolby Pro-Logic II Cinema/Music-
oder Dolby Pro-Logic-Modus möglich.
[1] Dolby Digital- und DTS-Surround-Wiedergabe (nur
Digital-Eingänge)
• Verwendbare Quellen
• Digitaleingänge (TV/DBS- und V.AUX-Funktion, einschließlich
DVD-Wiedergabediscs)
Dolby Digital-Mehrkanalquellen
DTS-Quellen
3
3
1, 3
VOLUME
ENTER
BAND
MODE
MENU
FUNCTION
DISPLAY
RETURN
INPUT MODE SURROUND
TOP MENU
SETUP
SDB/TONE
MUTE
SURR.PARA
SUB TITLE
ANGLE
AUDIO
RT
RDS
CT
PTY
SHIFT
CH.SELECT
CH
T.TONE
TU
PROG/DIRECT REPEAT A-B
REPEAT
RANDOM
DVD
TV/VCR
CH
VOL
SLEEP
ON
OFF
REMOCON MODE
2
3
4
5
6
8
9
CLEAR
CALL
0
+10
7
1
STATUS
CDR/MD/TAPE TUNER/TV/VCR
VCR POWER
VCR POWER
TV POWER
TV POWER
TV
VCR
NTSC/PAL
MEMO
POWER
POWER
CH
CH
CH
5
6
3
1
6
2
1
Wählen Sie die Digitaleingangs-Funktion. (DVD- oder
TV/DBS- oder V.AUX-Digitaleingang)
FUNCTION
/ SELECT
Haupteinheit
FUNCTION
Fernbedienung
2
Stellen Sie den Eingangsmodus
auf “AUTO”.
DTS-Quellen können auch im
“ D T S ” - E i n g a n g s m o d u s
wiedergegeben werden.
INPUT MODE
Fernbedienung
3
Stellen Sie den Surround-Modus auf “AUTO
DECODE”.
Wenn der Modus auf etwas anderes als AUTO
DECODE eingestellt ist, kann der AUTO DECODE-
Modus mit der AUTO DECODE-/2CH MODE-Taste
am Hauptgerät eingestellt werden.
SURROUND
MODE
Haupteinheit
FUNCTION
/ SELECT
Haupteinheit
SURROUND
Fernbedienung
\
4
Spielen Sie eine Programmquelle mit der
-
oder -Kennzeichnung
ab.
• Die Dolby Digital-Anzeige
leuchtet, wenn eine Dolby
D i g i t a l - Q u e l l e
wiedergegeben wird.
• Die DTS-Anzeige leuchtet,
wenn eine DTS-Quelle
wiedergegeben wird.
Die AAC-Anzeige leuchtet, wenn eine ACC-Quelle
wiedergegeben wird.
DIGITAL
Leuchtet
DTS
Leuchtet
5
Lassen Sie die Surround-
Parameter der Quelle anzeigen.
Die Surround-Parameter
werden ebenfalls auf dem
Bildschirm angezeigt, wenn
die DVD-Funktion eingestellt
ist.
SURR.PARA
Fernbedienung
6
Wählen Sie die verschiedenen
Surround-Parameter aus und
nehmen Sie eine Einstellung
vor.
Wenn während der
Anzeige der Parameter
innerhalb von 4 Sekunden
keine Bedienung erfolgt,
kehrt das Display zurück
zur normalen Anzeige.
Fernbedienung
• D.COMP.-Einstellung
D.COMP. OFF
OFF
LOW
MID
HI
,
/
Dieser Parameter wird nicht angezeigt, wenn eine
DTS-Quelle wiedergegeben wird.
6
• LFE-Pegeleinstellung
LFE
0dB
-10
-5
0
...
...
,
/
Der LFE-Pegel kann in 1 dB-Schritten zwischen –10
dB und 0 dB eingestellt werden.
• DEFAULT-Einstellung
YES
NO
,
/
Wenn “YES” ausgewählt wird, dann werden die
Einstellungen auf die werkseitigen
Voreinstellungen rückgestellt.
Betätigen Sie keine Tasten mehr, wenn die Surround-
Parametereinstellungen abgeschlossen sind. Nach einigen
Sekunden wird das normale Display wieder angezeigt und
die Einstellungen werden automatisch aktiviert.
HINWEISE:
•
Wenn “DEFAULT” ausgewählt und die Cursor-Taste
gedrückt wird (“YES”), wird “D.COMP.” automatisch
auf “OFF” gestellt und “LFE” auf die Voreinstellung
zurückgestellt.
(“D.COMP.” gilt nicht bei DTS-Quellen.)
•
Dolby Digital kodierte Signale können nur im Autom.
Dekodier-Modus (Dolby Digital, Dolby Pro Logic II oder
Auto-Stereo), Direkt-Stereo-Modus oder im virtuellen
Modus wiedergegeben werden. Andere Modi können
nicht aktiviert werden, wenn Dolby Digital-Signale
wiedergegeben werden.
•
DTS-Signals können nur im Autom. Dekodier-Modus
(DTS), Direkt- oder Stereomodus wiedergegeben
werden.Andere Modi können nicht aktiviert werden,
wenn DTS-Signale wiedergegeben werden.
•
DTS-Signale können auch im “DTS”-Eingangsmodus
wiedergegeben werden. (Siehe Seite 65.) In solch
einem Fall wird die Wiedergabe und die Dekodierung
nur ausgeführt, wenn DTS-Signale eingehen.
Surround-Parameter (2)
D.COMP. (Dynamikbereichskompression):
• Dieser Parameter stellt den Dynamikbereich des
Dolby Digital Sounds ein. Stellen Sie diesen
Parameter bei relativ niedrig eingestellter Lautstärke
wie z.B. nachts auf die “HI”-Seite, um die
Soundspitze zu senken und die leiseren Töne zu
verstärken. Dadurch verengt sich sich der
Dynamikbereich, was das Zuhören erleichtert. Stellen
Sie auf “OFF”, um diese Funktion auszuschalten.
LFE (Niederfrequenz-Effekt):
• Programmquelle und Einstellbereich
1. Dolby Digital: –10 dB bis 0 dB
2. DTS-Surround: –10 dB bis 0 dB
• Wenn Dolby Digital-kodierte Software abgespielt
wird, ist es für eine korrekte Dolby Digital-Wiedergabe
empfehlenswert, den LFE-PEGEL auf 0 dB
einzustellen.
• Wenn DTS-kodierte Film-Software abgespielt wird, ist
es für eine korrekte DTS-Wiedergabe
empfehlenswert, den LFE-PEGEL auf 0 dB
einzustellen.
• Wenn DTS-kodierte Musik-Software abgespielt wird,
ist es für eine korrekte DTS-Wiedergabe
empfehlenswert, den LFE-PEGEL auf –10 dB
einzustellen.
DEFAULT
Y/N
Dynamic range Wide
Narrow
OFF
LOW
MID
HI
(Dynamikbereich Weit)
(Eng)