Die navigation abbrechen, Navigationsmenü: sonderziel, Siehe “navigationsmenü: sonderziel – Becker TRAFFIC ASSIST 7926 Benutzerhandbuch
Seite 43: Auf seite 43, Navigationsbetrieb

43
NAVIGATIONSBETRIEB
>>>
> D
> GB
> F
> I
> E
> P
> NL
> DK
> S
> N
> FIN
> TR
> GR
> PL
> CZ
> H
> SK
Ziel speichern
Die Schaltfläche
Speichern
öffnet ein
Eingabemenü zur Eingabe eines Namens
für das eingegebene Ziel. Wenn ein Name
eingegeben und mit
OK
übernommen
wurde, wird das Ziel in den Schnellzugriff
übertragen und dort geschützt. Das Ein-
gabemenü bietet die Möglichkeit, zwi-
schen Groß- und Kleinschreibung zu
wechseln.
Die Navigation starten
Mit der Schaltfläche
Starten
kann die Na-
vigation sofort begonnen werden. Alle bis
jetzt eingegebenen Daten werden bei der
Routenberechnung verarbeitet.
> Drücken Sie die Taste
Starten
, um die
Navigation zu beginnen.
Die Route wird berechnet. Anschließend
erscheint die Kartendarstellung, und die
Zielführung beginnt.
Die Navigation abbrechen
> Drücken Sie die BACK-Taste.
> Drücken Sie die Taste
Ja
, um das Ab-
brechen zu bestätigen.
Navigationsmenü: Sonderziel
Sonderziele, auch kurz POI (Point of In-
terest) genannt, sind in der Karte enthal-
ten und können dort angezeigt werden.
Zu den Sonderzielen gehören Flug- und
Fährhäfen, Restaurants, Hotels, Tankstel-
len, öffentliche Einrichtungen und ande-
re. Sonderziele können Sie als Navigati-
onsziel verwenden.
Sie haben die Wahl zwischen:
• einem Ziel in der Umgebung
• einem Ziel landesweit
• einem Ziel in einem Ort.
> Drücken Sie die Taste
Sonderziel
, um
Sonderziele anzuzeigen.
Vermeiden
Bei dieser Option wird
der entsprechende Stra-
ßentyp nach Möglichkeit
vermieden.
Verboten
Bei dieser Option wird
der entsprechende Stra-
ßentyp bei der Berech-
nung der Route nicht
einbezogen.
Option
Bedeutung
Hinweis:
Sonderziele aus der aktuellen Umgebung
können Sie nur wählen, wenn der Emp-
fang für die Positionsermittlung ausrei-
chend ist.