Hot-end – BQ Witbox User manual Benutzerhandbuch
Seite 47

47
Witbox
Benutzerhandbuch
Deutsch
Hot-End
Das Hot-End heizt das polymere Filament auf damit es extrudiert werden kann. Es
besteht aus folgenden Teilen:
• Düse oder Nozzle: Durch dieses Teil wird das polymere Material extrudiert.
Sie ist aus Messing und hat eine Austrittsöffnung von 0,4 mm.
• Kubus: In diesem Teil werden die höchsten Temperaturen erreicht, die in etwa
210 °C betragen. Hier wird das polymere Filament geschmolzen. Er besteht aus
Aluminium 6082.
• Schraube: Wird auf den Kubus geschraubt und dient als Führung für das
polymere Filament. Ihre rippenförmige Oberfläche die sich am nächsten am
Kubus befindet erleichtert die Wärmeabfuhr.
• Polytetrafluorethylenschlauch (PTFE Schlauch): Befindet sich innerhalb der
Schraube. Er erleichtert den Eintritt des Filaments und vermeidet Friktionen
zwischen dem polymeren Material und der Schraube.
• Hülse: Befindet sich im Inneren der Schraube unterhalb des PTFE Schlauchs.
Sie verhindert, dass sich der PTFE Schlauch in Richtung des Kubus bewegt und
sorgt dafür, dass er seine Position beibehält.
• 100 K Thermistor: Misst die Temperatur im Kubus.
• Keramik Heizpatrone (12 V, 40 W): Erwärmt den Kubus damit dieser die
notwendigen Temperaturen erreicht um das polymere Filament zu extrudieren.
Abbildung 5.4 Teile des Hot-Ends
Keramik Heizpatrone
100K Thermistor
Düse oder Nozzle
Hülse
Schraube
Kubus
PTFE Schlauch