4 dlan 500 avtriple+ anschließen, Dlan 500 avtriple+ anschließen, 4 dlan 500 avtriple+ anschlie- ßen – Devolo dLAN 500 AVtriple+ Single Adapter Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

16 Inbetriebnahme

devolo dLAN 500 AVtriple+

Beachten Sie, dass alle dLAN AV-Gerä-
te, die Ihrem Netzwerk hinzugefügt
werden sollen, auch an das Stromnetz
angeschlossen sind. Ein dLAN AV-Ge-
rät wechselt nach kurzer Zeit in den
Stand-by-Betrieb, wenn kein einge-
schaltetes Netzwerkgerät (z. B. Com-
puter) an der Netzwerkschnittstelle
angeschlossen ist. Im Stand-by-Betrieb
ist das dLAN AV-Gerät über das Strom-
netz nicht erreichbar. Sobald das an
der Netzwerkschnittstelle angeschlos-
sene Netzwerkgerät (z. B. Computer)
wieder eingeschaltet ist, ist Ihr
dLAN AV-Gerät auch wieder über das
Stromnetz erreichbar.

3.4 dLAN 500 AVtriple+ anschlie-

ßen

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie den
dLAN 500 AVtriple+ an einen Computer oder andere
Netzwerkgeräte anschließen.

Schließen Sie den dLAN 500 AVtriple+ über Netz-
werkkabel an die jeweiligen Netzwerkanschlüsse
Ihrer Computer oder anderer Netzwerkgeräte an.

Stecken Sie den dLAN 500 AVtriple+ in eine ver-
fügbare Steckdose.

Die Steckdose sollte sich in Reichweite
der angeschlossenen Netzwerkgeräte
befinden. Der Adapter und die Netz-
werkgeräte sollten leicht zugänglich
sein. Um den Adapter auszuschalten
bzw. vom Stromnetz zu trennen, zie-
hen Sie den Netzstecker des Adapters
aus der Steckdose heraus.

Weitere, mittels Mehrfachsteckdose ange-
schlossene Netzwerkgeräte werden mit dem
Stromnetz verbunden, indem Sie diese Mehr-
fachsteckdose in die integrierte Steckdose
des dLAN 500 AVtriple+ stecken.

Nachdem Sie mindestens zwei dLAN-AV-Adapter
wie gerade beschrieben angeschlossen haben, ist
Ihr dLAN AV-Netzwerk eingerichtet. Um Ihr Netz-
werk noch zu sichern, fahren Sie mit der Konfigu-
ration Ihres Netzwerkes fort. Lesen Sie dazu im
Kapitel 4 dLAN-Netzwerk weiter.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: