5 wlan-filter, Wlan-filter – Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

40 Netzwerkkonfiguration

devolo dLAN 1200+ WiFi ac

5.3.5 WLAN-Filter

Zusätzlich zur Verschlüsselung (siehe 5.3.1 Access-
Point
) können Sie Ihr Funknetzwerk noch weiter absi-
chern, indem Sie mit Hilfe eines WLAN-Filters den Zu-
griff auf ausgewählte WLAN-Geräte einschränken.
Selbst wenn die Verschlüsselung abgeschaltet wäre,
würde das Gerät dann keine Verbindung herstellen.

Der WLAN-Filter sollte nur als zusätz-
liche Option zur WLAN-Verschlüsse-
lung genutzt werden. Mit seiner Hilfe
können Sie zwar den Zugriff auf Ihr
Funknetzwerk beschränken, ohne
Verschlüsselung können jedoch alle
Datenübertragungen relativ einfach
durch Dritte mitgelesen werden.

Um den WLAN-Filter zu verwenden, schalten Sie den
Filter ein. Sie können nun verschiedene Netzwerkgerä-
te anhand ihrer sogenannten MAC-Adresse für den Zu-
griff auf Ihr dLAN 1200+ WiFi ac manuell eintragen
oder aus der Liste der bekannten Geräte (siehe 6.3.2
WLAN-Monitor

ı

WLAN-Monitor) übernehmen.

Neue Einträge legen Sie mit

an. Speichern Sie Ihre

Eingaben mit OK.

Freigegebene WLAN-Geräte

Mit Ihrem dLAN 1200+ WiFi ac verbundene Netzwerk-
geräte werden automatisch gelistet, d. h., um ein be-

reits verbundenes Gerät für den dLAN 1200+ WiFi ac
freizugeben, wählen Sie einfach die MAC-Adresse des
jeweiligen Gerätes aus und bestätigen mit dem Plus-
Zeichen. Diese erscheint dann unter Freigegebene
WLAN-Geräte. Um ein freigegebenes Gerät zu entfer-
nen, wählen Sie dessen MAC-Adresse aus und bestäti-
gen mit Ausgewählte löschen.

Der WLAN-Filter kann nur für Geräte
gesetzt werden, die direkt mit dem
Access-Point verbunden sind (nicht
Gastzugang).

Die MAC-Adresse bezeichnet die Hardware-
Schnittstelle jedes einzelnen Netzwerkgerätes
eindeutig (z. B. die WLAN-Karte eines Compu-
ters oder die Ethernet-Schnittstelle eines Druk-
kers). Sie besteht aus sechs zweistelligen
Hexadezimalzahlen, die jeweils mit Doppel-
punkten voneinander getrennt sind (z.B.
00:0B:3B:37:9D:C4).

Die MAC-Adresse eines Windows-PCs können Sie
leicht ermitteln, indem Sie das Fenster mit der Eingabe-
aufforderung unter Start

ı

Alle Programme

ı

Zube-

hör

ı

Eingabeaufforderung öffnen. Geben Sie hier

den Befehl IPCONFIG /ALL ein. Die MAC-Adresse wird
unter der Bezeichnung Physikalische Adresse ange-
zeigt.

Advertising