Devolo dsl+ 1100 LAN Benutzerhandbuch
Seite 17

|
Anschluss und Inbetriebnahme
17
|
devolo dsl+ 1100 LAN
|
Aktivieren Sie in diesem Fenster die Option 'PPPoE-Status in der Menüleiste
anzeigen'. Damit haben Sie eine schnelle Möglichkeit zum Starten und Beenden
der Internetverbindung.
ብ Klicken Sie auf PPPoE-Optionen..., und passen Sie die Einstellungen auf
Ihre Bedürfnisse an. Die Verbindungsoptionen bedeuten wie folgt:
ć
'Bei Bedarf automatisch verbinden': Beim Start eines Browsers oder
eines anderen Internetprogramms werden Sie automatisch mit dem
Internet verbunden.
ć
'Alle 30 Minuten nachfragen, um die Verbindung aufrecht zu erhalten':
Das Betriebssystem fragt z. B. alle 30 Minuten nach, ob Sie online blei-
ben möchten. Die Zeit ist frei wählbar.
ć
'Verbindung trennen, falls sie 10 Minuten nicht verwendet wurde': Um
nicht unbemerkt online zu bleiben, fragt das System alle 10 Minuten
nach, wenn kein Internetprogramm verwendet wird. Die Zeit ist frei
wählbar.
Findet innerhalb dieser Haltezeit keine Datenübertragung statt, wird die Verbin-
dung zum Internet automatisch getrennt.
ć
'Beim Abmelden des Benutzers die Verbindung trennen': Diese Option
ist zur Sicherheit, dass kein anderer Benutzer die bestehende Verbin-
dung nutzen kann.
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.
ቦ Bestätigen Sie Ihre Einstellungen im PPPoE-Fenster mit Jetzt anwenden.
Damit ist die Konfiguration des PPPoE-Treibers abgeschlossen.
Internetverbindung
starten und trennen
In der rechten oberen Ecke des Bildschirms finden Sie nun ein Symbol für die
integrierte Ethernet-Netzwerkkarte
. Zum Starten der Internetverbindung