Devolo MicroLink dLAN ISDN Router Benutzerhandbuch
Seite 21

|
Router-Konfiguration
21
|
devolo MicroLink ISDN Router & MicroLink dLAN ISDN Router
|
DE
Verbindungs-Steuerung
Ihr Router kann automatisch eine Verbindung zu Ihrem Internet-Anbieter her-
stellen, wenn eine Software auf einem der Computer im Netzwerk (z. B. ein
Browser oder E-Mail-Programm) auf das Internet zugreifen will. Wenn Sie
dieses Verhalten deaktivieren möchten, wählen Sie unter 'Internet-Verbin-
dung automatisch aufbauen' den Eintrag 'Nein'.
Die 'Leerlaufzeit, nach der die Verbindung getrennt wird' gibt an, für wie viele
Sekunden die Internet-Verbindung aufrechterhalten werden soll, auch wenn
kein Computer aus Ihrem Netzwerk mehr Daten an das Internet sendet. Damit
die Verbindung nicht ständig unterbrochen und somit eine neue Anwahl
erforderlich wird, sollte der Wert nicht zu klein eingestellt werden. Erfah-
rungsgemäß sind Werte zwischen 60 und 180 Sekunden für den Beginn eine
gute Basis, die man im Betrieb dann weiter anpassen kann.
Bitte beachten Sie, dass moderne Betriebssystemfunktionen (z. B. das Win-
dows-Update) oder verschiedene Programme wie E-Mail- und Filesharing-Cli-
ents automatisch Internet-Verbindungen aufbauen können und damit Kosten
verursachen.
Beobachten Sie deshalb nach der Konfiguration das Verhalten des Routers
bzgl. des Auf- und Abbaus von Internet-Verbindungen. Die Kostenkontrolle ist
standardmäßig auf maximal sieben Stunden Onlinezeit pro Woche voreinge-
stellt (siehe “Kostenkontrolle” auf Seite 22).
Kanalbündelung
Wenn Ihnen die Verbindung ins Internet zu langsam wird, können Sie zwei
ISDN-Leitungen zur Übertragung verwenden (Kanalbündelung).
Die Verbindung mit Kanalbündelung unterscheidet sich von „normalen“ Ver-
bindungen dadurch, dass nicht nur ein, sondern zwei ISDN-Leitungen parallel
für die Übertragung der Daten verwendet werden.