Devolo MicroLink ADSL Modem Router Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Anschluss und Inbetriebnahme

|

|

devolo MicroLink ADSL Modem Router

|

10

DE

Schalter ein. Auf der Frontseite leuchtet das blaue Kontrolllämpchen
'Power'.

ባ Schließen Sie das ADSL-Kabel an den 'ADSL'-Anschluss Ihres Routers an

und verbinden es anschließend mit dem bereitgestellten ADSL-
Anschluss (z. B. Deutschland: Splitter).

Ggf. verbinden Sie nun noch den von Ihrem Internet-Service-Provider bereit-
gestellten ADSL-Anschluss über ein Telefonanschlusskabel (Deutschland:
RJ45/TAE) mit der Telefonanschlussbuchse (Deutschland: TAE). Das Kontroll-
lämpchen 'ADSL Link' leuchtet nach einigen Sekunden.

ቤ Anschließend verbinden Sie einen Computer über ein Netzwerkkabel mit

einem RJ-45-Anschluss am Router, (z. B. '1') und starten den nun ange-
schlossenen Computer. Das Kontrolllämpchen 'Link/Act' leuchtet.

Wichtig ist, dass immer zuerst der Router und erst dann die Computer einge-
schaltet werden, damit die Computer beim Start ihre Adresskonfiguration
vom Router beziehen können.

ብ Sie können jetzt oder auch später weitere Computer oder Switches an die

Anschlüsse '2' bis '4' anschließen.

Da jeder Port ebenfalls als Uplink-Port fungiert, können Sie an allen vier LAN-
Ports entweder einen Computer oder einen zusätzlichen Switch (Hub)
anschließen, falls Sie mehr als vier Computer koppeln wollen. Dank Autosen-
sing ist es unerheblich, ob Sie ein gekreuztes oder ein ungekreuztes Kabel
(Twisted Pair) verwenden. Für jeden angeschlossenen und eingeschalteten

Advertising