Devolo MicroLink dLAN Wireless Benutzerhandbuch
Seite 29

|
Netzwerkkonfiguration
29
|
devolo MicroLink dLAN Wireless
|
DE
b
'Max. verbundene Stationen': max. Anzahl der zu verbindenden WLAN-
Stationen (Standardeinstellung: 200)
b
'Fragmentierungs-Schwelle': gibt die Anzahl der Bytes an, die die Frag-
mentierungsgrenze für Direktnachrichten darstellt; der Zweck der Frag-
mentierungsschwelle ist, den Datentransfer verlässlicher und sicherer zu
machen. Dies geschieht, in dem eine MAC-Service-Dateieneinheit
(MSDU) in mehrere kleine MAC-Protokoll-Dateieneinheiten (MPDU) auf-
geteilt wird. Zu große Übertragungspakete können schwerwiegende Stö-
rungen hervorrufen und ein zu kleiner Rahmen produziert einen Überhang
während der Übertragung (Standardeinstellung: 2346 Bytes).
b
'RTS-Schwelle': Request To Send ist Teil eines virtuellen Kollisionsme-
chanismus auf MAC-Ebene; hierbei teilt die sendebereite Station der
Zielstation mit, wie lange sie die Basisstation in Anspruch nimmt, um
Daten zu versenden (Standardeinstellung: 2342 Bytes).
b
'Beacon-Intervall': Das MicroLink dLAN Wireless ist ”Wächter” über den
laufenden Datenverkehr. Es sendet regelmäßig so genannte Beacon-Fra-
mes an alle Stationen, die unter anderem eine Zeitspanne enthalten
(Standardeinstellung: 100 Millisekunden). Um einen laufenden Datenver-
kehr nicht zu stören, dürfen die Stationen das MicroLink dLAN Wireless
während dieser Zeitspanne nicht verwenden.
b
'DTIM': Delivery Traffic Indication Map; Liste von broadcast/multicast-
Empfängern, ausgesendet von der Basisstation.
Beachten Sie, dass die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen nur dann
wirksam werden, wenn Sie diese über Absenden bestätigen und die Basis-
station neu starten.