Anschluss externer geräte – ESI MAYA44 XTe Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

5. Anschluss externer Geräte

5.1 Line-Anschlüsse von MAYA44 XTe

Die Line-Ein- und Ausgänge von MAYA44 XTe sind als unsymmetrische 6.3mm Stereo-
Klinkenbuchsen ausgeführt. Das bedeutet, dass für die Verbindung mit separaten Mono-
Anschlüssen, ein spezielles Y-förmiges Kabel benötigt wird (wie in der Abbildung zu sehen). Der
6.3mm Stereo-Anschluss links verbindet zwei 6.3mm Mono-Anschlüsse rechts (typischerweise
links in weis und rechts in rot).

Die Spitze des Stereo-Klinkensteckers ist mit der Spitze des Steckers des linken Kanals verbunden,
der Ring des Stereo-Klinkensteckers mit der Spitze des Steckers des rechten Kanals. Die Hülse (mit
Masse) ist zwischen Stereo-Klinkenstecker und beiden Mono-Steckern durchverbunden.

Entsprechende Kabel werden im Handel oft als sogenannte Insert-Kabel verkauft, da sie auch zum
Anschluss von Effektgeräten an viele Mischpulte verwendet werden. Diese Information hilft Ihnen
eventuell bei der Anschaffung entsprechender Kabel.

5.2 Anschlussbeispiele

Line-Eingänge

MAYA44 XTe verfügt über zwei Stereo-
Lineeingänge (INPUT 1/2 und INPUT 3/4), die
mit jedem unsymmetrischen –10dBv Line-
Ausgang verbunden werden können, wie
beispielsweise einem Mischpult, einem CD- oder
MD-Player, einem Soundmodul, einem Keyboard
mit Klangerzeugung, einem Synthesizer, etc.

Instrumenten- und Mikrofon-Eingang

MAYA44 XTe verfügt über einen integrierten Mikrofonvorverstärker mit +48V Phantomspeisung.
Sie können ein dynamisches oder ein Kondensatormikrofon an INPUT 1/2 anschließen. Zur
Verwendung muss der Eingang als Mikrofoneingang im Control Panel (siehe Kapitel 6) aktiviert

Advertising