ESI U24 XL Benutzerhandbuch
Seite 10

ESI
U24 XL
10
DirectWIRE entspricht einem 100% digitalen Kabel!
DirectWIRE ist eine neue, von ESI entwickelte Treibertechnologie, die das interne Routing von
Audiodaten ermöglicht. DirectWIRE gibt es exklusiv bei Produkten mit EWDM Treibern von ESI.
Mit DirectWIRE kann eine Audioapplikation die Audiosignale anderer Applikationen ohne externe
Verkabelung völlig verlustfrei aufnehmen. Dabei ist es egal, welche Daten abgespielt werden (z.B.
ein Internetstream) und mit welcher Anwendung die Aufnahme erfolgt.
DirectWIRE Panel (Steuerung)
Klicken Sie auf DirectWIRE im U24 XL Control Panel. Die DirectWIRE Steuerung wie im
folgenden Bild zu sehen wird dann angezeigt. DirectWIRE unterstützt dabei alle wichtigen
Treiberstandards: MME, WDM, ASIO 2.0 und GSIF. Verschiedene Anwendungen können den
Treiber gleichzeitig nutzen und gleichzeitig abspielen und aufzeichnen.
Die Nummer der Zeile entspricht dem Ein-/Ausgangskanal. Die Spalten entsprechen den Ein- und
Ausgängen. Sie können die Punkte einfach durch Klicken & Ziehen miteinander verbinden.
INPUT Abteilung: hier können Sie die Eingänge der Hardware direkt nutzen.
MME Abteilung: dieser Bereich ist dabei zuständig für normale Stereoanwendungen, wie z.B.
WinAmp, WavLab (ohne ASIO), Cakewalk, Audition, Vegas, usw.
WDM Abteilung: dieser Bereich wird für Applikationen, wie SONAR (mit WDM/KS),
PowerDVD, WinDVD, usw. verwendet.
ASIO Abteilung: dieser Bereich entspricht den I/Os von Anwendungen wie z.B. Cubase, Logic,
Reason, Nuendo, SONAR (mit ASIO), Samplitude, usw.
GSIF Abteilung: dieser Bereich steht für GSIF-Anwendungen (GigaStudio).
* Beachten Sie bitte, dass einige Anwendungen unterschiedliche Treibermodelle unterstützen.
DirectWIRE Beispiele
Bsp.1 Aufnahme einer Wiedergabe aus WinAmp (MME) in WaveLab (MME)