ESI U46 XL Benutzerhandbuch
Seite 12

U46 XL
ESI
12
4.3 Output Bereich
Output 1/2, 3/4, 5/6
Hier können Sie den Pegel des Ausgangssignals für jeden Kanal einstellen. Dieser Pegel kann über
die Fader sowohl mit dem Scrollrad der Maus, als auch mit den Cursor Tasten eingestellt werden,
die Zahl unter den Regler zeigt den Pegel in dB. Sie können durch Betätigen des Mute Button den
jeweiligen Kanal stummschalten.
Master Output
Hier können Sie den Pegel des Ein- / Ausgangsmonitoring einstellen. Dieser Pegel kann über den
Fader sowohl mit dem Scrollrad der Maus, als auch mit den Cursor Tasten eingestellt werden, die
Zahl unter den Regler zeigt den Pegel in dB. Sie können durch Betätigen des Mute Button den
jeweiligen Kanal stummschalten.
4.4 DirectWIRE
Was ist DirectWIRE?
DirectWIRE entspricht einem 100% digitalen Kabel!
DirectWIRE ist eine neue, von ESI entwickelte Treibertechnologie, die das interne Routing von
Audiodaten ermöglicht. DirectWIRE gibt es exklusiv bei Produkten mit EWDM Treibern von ESI.
Mit DirectWIRE kann eine Audioapplikation die Audiosignale anderer Applikationen ohne externe
Verkabelung völlig verlustfrei aufnehmen. Dabei ist es egal, welche Daten abgespielt werden (z.B.
ein Internetstream) und mit welcher Anwendung die Aufnahme erfolgt.
DirectWIRE Panel (Steuerung)
Klicken Sie auf DirectWIRE im U46 XL Control Panel. Die DirectWIRE Steuerung wie im
folgenden Bild zu sehen wird dann angezeigt. DirectWIRE unterstützt dabei alle wichtigen
Treiberstandards, die auch vom ESI EWDM Treiber unterstützt werden: MME, WDM, ASIO 2.0
und GSIF. Verschiedene Anwendungen können den Treiber gleichzeitig nutzen und gleichzeitig
abspielen und aufzeichnen!