Fronius Symo x.x-3-S Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

33

DE

Anwendungsbeispiel
Einschalt-Punkt = 2000 W, Ausschalt-Punkt = 1800 W

Liefert der Wechselrichter mindestens 2000 W oder mehr, wird der potentialfreie Schalt-
kontakt des Wechselrichters eingeschaltet.
Sinkt die Wechselrichter-Leistung unter 1800 W, wird der potentialfreie Schaltkontakt aus-
geschaltet.

Mögliche Anwendungen:
Betrieb einer Wärmepumpe oder Klimaanlage mit möglichst viel Eigenstrom-Nutzung

Zeit / Datum

Einstellen der Uhrzeit, des Datums und der automatischen Sommer-/Winterzeit-Umschal-
tung

Zeit einstellen
Einstellung der Uhrzeit (hh:mm:ss oder hh:mm am/pm - je nach Einstellung unter Anzei-
geformat Zeit)

Datum einstellen
Einstellung des Datums (dd.mm.yyyy oder mm/dd/yyyy - je nach Einstellung unter Anzei-
geformat Datum)

Sommer-/Winterzeit
Aktivieren / deaktivieren der automatischen Sommer-/Winterzeit-Umschaltung

WICHTIG! Das korrekte Einstellen von Uhrzeit und Datum ist Voraussetzung für eine rich-
tige Anzeige von Tages- und Jahreswerten sowie der Tages-Kennlinie.

Einstellbereich

Zeit einstellen / Datum einstellen / Anzeigeformat Zeit / Anzei-
geformat Datum / Sommer-/Winterzeit

Anzeigeformat Zeit
zur Vorgabe des Anzeigeformates für die Zeit

Einstellbereich

12hrs / 24hrs

Werkseinstellung

abhängig vom Länder-Setup

Anzeigeformat Datum
zur Vorgabe des Anzeigeformates für das Datum

Einstellbereich

mm/dd/yyyy / dd.mm.yy

Werkseinstellung

abhängig vom Länder-Setup

HINWEIS! Die Funktion zur automatischen Sommer-/Winterzeit-Umschaltung
nur verwenden, wenn sich in einem Fronius Solar Net Ring keine LAN- oder
WLAN-fähigen Systemkomponenten befinden (z.B. Fronius Datalogger Web,
Fronius Datamanager oder Fronius Hybridmanager).
Bei vorhandenen LAN- oder WLAN-fähigen Systemkomponenten stellen Sie die-
se Funktion auf der Web-Schnittstelle der Systemkomponente ein.

Einstellbereich

on / off

Werkseinstellung

on

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: