Fronius Symo x.x-3-S Benutzerhandbuch
Seite 33

31
DE
Bei abgeschlossener Software-Aktualisierung wechselt der Wechselrichter in die Startup-
Phase und danach in den Netz-Einspeisebetrieb. Der USB-Stick kann abgesteckt werden.
Beim Aktualisieren der Wechselrichter-Software bleiben individuelle Einstellungen im Se-
tup-Menü erhalten.
WICHTIG! Für eine einwandfreie Logging-Funktion muss die Uhrzeit korrekt eingestellt
sein.
Relais
Relais aktivieren, Relais-Einstellungen, Relais-Test
* wird nur angezeigt, wenn unter ‘Relais Modus‘ die Funktion ‘E-Manager‘ aktiviert ist.
Relais Modus
zur Auswahl der verschiedenen Funktionen des potentialfreien Schaltkontaktes im Daten-
kommunikations-Bereich:
-
Alarm-Funktion
-
aktiver Ausgang
-
Energie-Manager
Logging Intervall
Aktivieren / Deaktivieren der Logging-Funktion, sowie Vorgabe eines Logging Intervalls
Einheit Minuten
Einstellbereich
30 Min / 20 Min / 15 Min / 10 Min / 5 Min / No Log
Werkseinstellung
30 Min
30 Min
Das Logging Intervall beträgt 30 Minuten; alle 30 Minuten wer-
den neue Logging-Daten auf den USB-Stick gespeichert.
20 Min
15 Min
10 Min
5 Min
Das Logging Intervall beträgt 5 Minuten; alle 5 Minuten werden
neue Logging-Daten auf den USB-Stick gespeichert.
No Log
Keine Datenspeicherung
Einstellbereich
Relais Modus / Relais Test / Einschalt-Punkt* / Ausschaltpunkt*
Einstellbereich
ALL / Permanent / OFF / ON / E-Manager
Werkseinstellung
ALL
Alarm-Funktion:
Permanent /
ALL:
Schalten des potentialfreien Schaltkontaktes bei dauerhaften und
temporären Servicecodes (z.B. kurze Unterbrechung des Einspeise-
betriebs, ein Servicecode tritt mit einer bestimmten Anzahl pro Tag auf
- Einstellbar im Menü ‚BASIC‘)
aktiver Ausgang:
ON:
Der potentialfreie Schaltkontakt NO ist ständig eingeschaltet, solange
der Wechselrichter in Betrieb ist (solange das Display leuchtet oder
anzeigt).
OFF:
Der potentialfreie Schaltkontakt NO ist ausgeschaltet.