Factory reset – Kawai CS9 Benutzerhandbuch
Seite 53

53
Einste
llungen
10
User Memory
(Sichern eigener Einstellungen)
Die User Memory Funktion erlaubt das Sichern eigener Einstellungen, so dass diese beim nächsten Einschalten
direkt zur Verfügung stehen. Diese Sicherung kann mit der Funktion 10 Factory Reset (Werkseinstellung)
wieder rückgängig gemacht werden.
User Memory
Einstellungen, die gespeichert werden
Gewählter Sound (inklusive des Start Sounds und des jeweils in jeder Kategorie zuletzt gewählten Sound)
Eff ekt/Hall Einstellungen aller Sounds
Basic Settings (Basis Einstellungen)
Virtual Technician Einstellungen
Key Settings (Tastatureinstellungen)
Metronom Einstellungen (Tempo, Taktart/Rhythmus und Lautstärke)
1. Auswahl der User Memory Funktion
Rufen Sie das Basic Settings Menü auf (Seite 47).
Benutzen Sie nun die Tasten e oder f zur Auswahl der
Funktion User Memory.
2. Sichern der aktuellen Einstellungen
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste REC.
Das LCD Display zeigt ‚Save Complete‘ an.
Drücken Sie eine SOUND SELECT Taste, um diese Einstellung wieder
zu verlassen und in den normalen Spielbetrieb zu kommen.
11
Factory Reset
(Werkseinstellung)
Die Factory Reset Funktion stellt alle Werkseinstellungen wieder her und kann somit auch zum
Rückgängigmachen der User Memory Funktion genutzt werden.
* Diese Funktion löscht keine Songs im internen Recorder.
1. Auswahl der Factory Reset Funktion
Rufen Sie das Basic Settings Menü auf (Seite 47).
Benutzen Sie nun die Tasten e oder f zur Auswahl der
Funktion Factory Reset.
2. Wiederherstellen der Werkseinstellung
Drücken Sie die Taste REC. Die Werkseinstellungen sind nun wieder hergestellt und Sie befi nden sich im normalen Spielmodus
mit dem Sound Concert Grand.
1-10User
Memory
Save
≥Press
REC
1-10User
Memory
Save
≥Press
REC
Save
Complete.
Save
Complete.
1-11FactoryReset
Reset≥Press
REC
1-11FactoryReset
Reset≥Press
REC