Metronom / rhythmen – Kawai CN35 Owner’s Manual Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

30

Spi

el

en a

uf d

em In

st

ru

m

en

t

Metronom / Rhythmen

Die Metronom Funktion im CN35 kann Ihnen hervorragende Dienste leisten, da sie einen konstanten Rhythmus
vorgibt, an dem Sie sich beim Üben bequem orientieren können. Zusätzlich steht Ihnen im CN35 auch eine Auswahl
an Rhythmen der unterschiedlichsten Genres zur Verfügung.

Eine komplette Übersicht aller Rhythmen finden Sie auf der Seite 35 dieser Bedienungsanleitung.

Metronom ein- / ausschalten

Drücken Sie die TEMPO Taste.

Die LED Anzeige der Taste TEMPO leuchtet auf und zeigt damit
an, dass das Metronom eingeschaltet ist. Das Metronom startet
im 4/4 Takt.

Das aktuelle Tempo des Metronoms wird in Schlägen pro Minute
(BPM) im Display angezeigt.

Tempo

Œ=120

ÄÅÅÅ

Metronom Tempo

aktueller Taktschlag

Mit den Tasten  oder  VALUE können Sie das Tempo ändern
in einem Bereich von 10-400 Schlägen pro Minute.
(20-800 BPM bei Achtelnoten Rhythmen).

Zum Stoppen des Metronoms drücken Sie nochmal die Taste
TEMPO.
Die LED Anzeige der Taste geht aus.

Ändern der Taktart und Rhythmen

Drücken Sie die Taste BEAT.

Die LED der Taste BEAT leuchtet und das Metronom beginnt.

Die aktuelle Taktart und ein Schlagzähler werden angezeigt.

Falls ein Rhythmus gewählt ist, wird der entsprechende Name
angezeigt.

Beat

4/4

ÄÅÅÅ

8

Beat

1

ÄÅÅÅ

Mit den  oder  VALUE Tasten ändern Sie die Taktart bzw. den
Rhythmus.

* Es stehen Ihnen 10 verschiedene Taktarten zur Verfügung:

1/4, 2/4, 3/4, 4/4, 5/4, 3/8, 6/8, 7/8, 9/8 und 12/8.

Alternativ können Sie hier auch einen der 100 internen Rhythmen
anstelle des normalen Metronomklicks einstellen.

Drücken Sie BEAT erneut, stoppt das Metronom bzw. der
Rhythmus.

Beide Tasten TEMPO und BEAT können zum Starten oder
Stoppen benutzt werden je nachdem welche Information Sie
im Display haben möchten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: