LD Systems DPA 260 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
FRANCAIS
FRANCAIS
FRANCAIS
FRANCAIS
DEUTSCH
ENGLISH
Um den Treiber erneut zu installieren, schließen Sie das USB-Gerät an den Rechner an, der Eintrag für das USB-
Gerät erscheint (mit gelbem Ausrufezeichen) im Geräte-Manager.
Legen Sie das Speichermedium (CD, DVD), auf dem sich der Treiber befindet, in das optische Laufwerk ein und
klicken im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für das USB-Gerät und wählen „Treiber-
software aktualisieren...“. Daraufhin öffnet sich das Fenster „Treibersoftware aktualisieren“. Klicken Sie auf „Auf
dem Computer nach Treibersoftware suchen“ und wählen durch klicken auf „Durchsuchen...“ den Ort aus, an
dem sich die Treibersoftware befindet (im Beispiel CD/DVD-Laufwerk). Setzen Sie einen Haken bei „Unterordner
einbeziehen“ und klicken auf „Weiter“. Der Treiber wird installiert und der Eintrag für das USB-Gerät erscheint im
Geräte-Manager (im Beispiel hier in „Audio-, Video- und Gamecontroller“).
Das USB-Gerät ist nun betriebsbereit.
3. ändern der com-anschlussnummer. wichtig für geräte, die über eine editor-software
programmiert werden:
Um die Verbindung zwischen Gerät und Software herstellen zu können, muss die Editor-Software auf die COM-
Anschlussnummer des Gerätes eingestellt werden. Hierbei ist zu beachten, dass die COM-Anschlussnummer
oftmals nicht beliebig sein darf, sondern sich in einem bestimmten Bereich befinden muss (Beispiel: LDDS21
COM 1 - 10, LDDPA260 COM 1 - 16). Liegt die COM-Anschlussnummer außerhalb des für die Software nutzbaren
Bereiches, muss diese manuell auf einen passenden Wert gesetzt werden. Im Beispiel liegt die COM-Anschlus-
snummer für den LDDPA260 DSP Controller auf „17“, muss aber im Bereich von 1 bis 16 liegen.