Marantz PM-11S3 Benutzerhandbuch
Seite 31

23
Erste Schritte
Anschlüsse
Grundfunktionen
Technische Daten
Index
Weitere Anschlussbuchsen
Erweiterter Betrieb
Erklärung der Fachausdrücke
DEUTSCH
Fehlersuche
Symptom
Ursache
Abhilfemaßnahme
Seite
Der Ton wird nur von dem
(den) linken oder rechten
Lautsprecher(n) ausgegeben.
• Die Lautsprecherkabel sind nicht
vollständig angeschlossen.
• Das Eingangskabel ist nicht vollständig
angeschlossen.
• Die Links/Rechts-Balance ist
ausgeschaltet.
• Fest einstecken.
• Fest einstecken.
• Eine richtige Balance mit dem Balance-
Bedienungsknopf einstellen.
7
9
12
Bei Stereoton sind die
Positionen der Instrumente
links/rechts invertiert.
• Die Anschlüsse der Lautsprecher oder
die Eingangskabel sind invertiert.
• Anschlüsse prüfen, um sicherzustellen,
dass links an links und rechts an rechts
angeschlossen ist.
7
Beim Abspielen von
Schallplatten entsteht ein
Brummton.
• Die Erdungsleitung des Plattenspielers
ist nicht angeschlossen.
• Die Kabel sind nicht fest an den PHONO-
Anschlüssen angeschlossen.
• Einfluss vom Fernsehgerät oder
Videorecorder, das/der sich in der Nähe
des Plattenspielers befindet.
• Fest einstecken.
• Fest einstecken.
• Versuchen Sie die Reihenfolge der
installierten Geräte zu ändern.
9
9
–
Wenn die Lautstärke
bei der Wiedergabe von
Schallplatten zu hoch
eingestellt ist, entsteht ein
Heulgeräusch neben der
Musik.
• Der Plattenspieler und die Lautsprecher
stehen zu nah beieinander.
• Die Schwingungen von den
Lautsprechern werden über den Boden
zum Player übertragen.
• Den Player und die Lautsprecher so
weit wie möglich auseinander stellen.
• Unterlagen usw. verwenden, um die
Schwingungen der Lautsprecher zu
absorbieren.
–
–
Der Ton ist bei der Wiedergabe
von Schallplatten verzerrt.
• Der Nadeldruck ist falsch.
• Schmutz hat sich an der Spitze der
Nadel angesammelt.
• Der Tonabnehmer ist defekt.
• Den richtigen Nadeldruck einstellen.
• Die Spitze der Nadel überprüfen.
• Den Tonabnehmer austauschen.
–
–
–
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
• Die Batterien sind leer.
• Der Abstand zwischen Fernbedienung
und Gerät ist zu groß.
• Es befinden sich Hindernisse zwischen
dem Gerät und der Fernbedienung.
• Es wurde die falsche Taste gedrückt.
• Die Batterien wurden mit falscher
Polarität eingelegt (
q, w).
• Tauschen Sie die Batterien aus.
• Verringern Sie den Abstand zum Gerät.
• Entfernen Sie das Hindernis.
• Überprüfen Sie die zu drückende Taste.
• Setzen Sie die Batterien mit der richtigen
Polarität ein.
2
2
–
–
2
Fehlersuche
2.PM11S3N_DEU_1st_0514.indd 23
2012/05/15 21:40:07