Erklärung der fachausdrücke, Fehlersuche – Marantz MM7055 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
DEUTSCH
Erklärung der Fachausdrücke
A
Anschluss mit Bi-Verkabelung
Bei dieser Methode wird ein Lautsprecher über zwei
Lautsprecherkabel angeschlossen, mit denen die Höhen und Tiefen
separat übertragen werden.
Bei diesem Gerät blinken die STANDBY-Anzeige sowie die
Schutzanzeige und das Gerät wechselt in den Standby-Modus, falls
eine Unregelmäßigkeit auftritt.
L
Lautsprecherimpedanz
Dabei handelt es sich um einen in Ohm gemessenen
(Wechselstrom-) Widerstand des Lautsprechers.
Je geringer die Impedanz, umso höher die Ausgabe. Jedoch wird die
Last für den Verstärker erhöht. Schließen Sie nur Lautsprecher an,
deren Impedanzwert von diesem Gerät unterstützt wird.
Fehlersuche
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte:
1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben?
3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß?
Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte. Wenn sich die
Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Netz und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Symptom
Ursache / Lösung
Seite
The power does not switch on.
Or, the power switches off immediately after
being switched on.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker ordnungsgemäß in der Steckdose
sitzt.
•
Die Schutzschaltung wurde aktiviert. Ziehen Sie in diesem Fall den
Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie mindestens eine Minute
lang, bevor Sie ihn wieder einstecken.
7
7, 10
Aus den Lautsprechern ist kein Ton zu hören.
• Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und die Anschlüsse an die
anderen Geräte.
•
Stellen Sie den Eingangswechselschalter so ein, dass er dem
Eingangsanschluss (BALANCED oder UNBALANCED) des angeschlossenen
Geräts entspricht.
6
4
Der Strom schaltet sich während der Nutzung
plötzlich aus, und die Bereitschafts- und
Schutzanzeigen blinken in Intervallen von etwa
0,5 Sekunden.
• Die Innentemperatur des Geräts ist erhöht, wodurch die Schutzschaltung
aktiviert wird. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, warten Sie,
bis sich das Gerät abgekühlt hat, und stecken Sie dann den Netzstecker
wieder in die Steckdose.
• Stellen Sie dieses Gerät an einem gut belüfteten Ort auf.
• Verwenden Sie nur Lautsprecher mit der angegebenen Impedanz.
• Berühren sich die Kabeladern der Lautsprecherkabel oder steht eine
Kabelader aus dem Anschluss hervor und berührt die Rückseite dieses
Geräts, wird die Schutzschaltung aktiviert. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und setzen Sie die Kabelader wieder ein bzw. reparieren Sie
den Anschluss, bevor Sie den Stecker wieder einstecken.
•
Regeln Sie die Lautstärke an dem Verstärker, der an dieses Gerät
angeschlossen ist, herunter, und stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
–
–
4
4, 10
–
Wenn die Stromversorgung während der
Benutzung plötzlich abgeschaltet wird, blinkt
die STANDBY-Anzeige in Intervallen von
ungefähr 0,1 Sekunden und die Schutzanzeige
in Intervallen von ungefähr 0,5 Sekunden.
•
Die Schutzschaltung wurde aktiviert. Ziehen Sie in diesem Fall den
Netzstecker aus der Steckdose, prüfen Sie die Installationsbedingungen
dieses Geräts nochmals, und überprüfen Sie die Anschlüsse der
Lautsprecherkabel. Liegt diese Situation beim erneuten Einschalten des
Geräts immer noch vor, wenden Sie sich an den Kundendienst von Marantz.
6, 7, 10
MM7055_7025N_DEU_3rd_0729.indd 10
MM7055_7025N_DEU_3rd_0729.indd 10
2010/07/29 21:40:20
2010/07/29 21:40:20