Vseite 95, V seite 95, M-dax – Marantz NR1504 Benutzerhandbuch
Seite 98: Audio delay, Lautstärke

95
Audio Delay
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Passen Sie bei der Videowiedergabe manuell die Verzögerung für die Audioausgabe an, damit Video und
Audio synchron sind.
Einstellungsangaben
0ms – 200ms
• Diese Option kann innerhalb eines Bereichs von 0 bis 100 ms eingestellt werden, wenn “Auto Lip
Sync” (
) auf “Ein” eingestellt wird, und wenn ein Fernsehgerät, welches mit “Auto Lip
Sync” kompatibel ist, angeschlossen wird.
• Speichern Sie die “Audio Delay” für jede Eingangsquelle.
Lautstärke
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Dient zum Regeln der Lautstärke in der MAIN ZONE (dem Raum, in dem sich das Gerät befindet).
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
Anzeige
Art der Lautstärkeanzeige
festlegen.
0 – 98: Anzeige im Bereich von 0 (Min) – 98.
–79.5dB – 18.0dB: Anzeige von ---dB (Min) im Bereich von –79.5 dB –
18.0 dB.
Die “Anzeige”-Einstellung wird auch auf die “Begrenzung”- und “Einsch-
Lautst”-Anzeigemethode angewandt.
Begrenzung
Maximale Lautstärke
festlegen.
60 (–20dB) / 70 (–10dB) / 80 (0dB)
Aus: Keine maximale Lautstärke festlegen.
Einsch-Lautst
Die Lautstärke festlegen,
die beim Einschalten
automatisch eingestellt
wird.
Letzte Einstell: Gespeicherte Lautstärke der letzten Verwendung wird
wiederhergestellt.
Stumm : Nach dem Einschalten wird immer stummgeschaltet.
1 – 98 (–79dB – 18dB) : Die Lautstärke wird an den eingestellten Pegel
angepasst.
Muting-Pegel
Den Pegel festlegen, der
im Stummschaltmodus
eingestellt wird.
Stumm: Der Ton wird vollständig abgeschaltet.
–40dB: Die aktuelle Lautst. wird um 40 dB gesenkt.
–20dB: Die aktuelle Lautst. wird um 20 dB gesenkt.
Audio
M-DAX
Komprimierte Audioformate wie z. B. MP3, WMA (Windows Media Audio) und MPEG-4 AAC reduzieren
den Datenumfang, indem Signalkomponenten ausgelassen werden, die für das menschliche Ohr kaum
wahrnehmbar sind. Die “M-DAX”-Funktion stellt die Signale, die bei der Komprimierung gelöscht wurden,
wieder her, sodass der Klang dem ursprünglichen Klang vor der Komprimierung sehr nahe kommt.
Außerdem werden die ursprünglichen Basseigenschaften wiederhergestellt, sodass sich ein reicher und
breiter Tonumfang ergibt.
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
Modus
Legt den Modus für
“M-DAX” fest.
Hoch: Optimierter Modus für komprimierte Quellen mit sehr schwachen
Höhen (64 KBit/s und darunter).
Mittel : Wählt für alle komprimierten Quellen die geeignete Bass- und
Höhenverstärkung (96 KBit/s und darunter).
Gering: Optimierter Modus für komprimierte Quellen mit normalen Höhen
(96 KBit/s und darüber).
Aus: “M-DAX” nicht verwenden.
• Diese Option kann bei Analog- oder PCM-Eingangssignalen (Abtastrate
= 44,1/48 kHz) eingestellt werden.
• Die Einstellungen von “M-DAX” werden für jede Eingangsquelle
gespeichert.
• Bei der Einstellung “Aus” wird die M-DAX-Anzeige an der Vorderseite
ausgeschaltet.
• Diese Einstellungen können nicht vorgenommen werden, wenn der
Klangmodus auf “DIRECT” oder “PURE DIRECT” eingestellt ist.
• Sie können dazu auch
M-DAX
drücken.
Mit jedem Drücken von
M-DAX
wird die Einstellung wie unten dargestellt
geändert.
Off
Low
Medium
High
Aus
Gering
Hoch
Mittel
Grundlegende
Anweisungen
Anweisungen für
Fortgeschrittene
Informationen
Anweisungen für
Fortgeschrittene