Auflösung) auf hd (720p/1080p) und 4k ( v s. 171), Oauflösung, Oprogressiv-modus – Marantz NR1606 Benutzerhandbuch
Seite 171

o
Auflösung
Stellen Sie die Ausgangsauflösung ein. Sie können “Auflösung”
separat für die HDMI-Ausgabe vom Analog-Videoeingang und dem
HDMI-Eingang einstellen.
Automatisch
(Standard):
Die Anzahl der Pixel die vom
Fernsehgerät, welches am HDMI
MONITOR OUT-Anschluss
angeschlossen ist, unterstützt wird, wird
automatisch erkannt, und die
entsprechende Ausgangsauflösung wird
eingestellt.
480p/576p / 1080i /
720p / 1080p / 1080p:
24Hz / 4K:
Stellen Sie die Ausgangsauflösung ein.
0 Wenn “I/P & Scaler” auf “Analog & HDMI” eingestellt wird, kann die Auflösung
sowohl für das analoge Videoeingangssignal, als auch für das HDMI-
Eingangssignal eingestellt werden. (v S. 170)
0 Wenn das Fernsehgerät auf “1080p:24Hz” eingestellt wurde, können Sie
filmähnliche Bilder als Filmquellen (in 24 Hz) genießen. Für Videoquellen und
gemischte Quellen empfehlen wir, die Auflösung auf “1080p” einzustellen.
0 Es ist nicht möglich, ein 50-Hz-Signal in ein 1080p/24-Hz-Signal
umzuwandeln. Es ist für eine Auflösung von 1080p/50 Hz ausgegeben.
o
Progressiv-Modus
Stellen Sie einen entsprechenden Progressiv-Umwandlungs-Modus
für das Videosignal der Quelle ein.
Automatisch
(Standard):
Das Videomaterial wird automatisch
erkannt und in den entsprechenden
Modus versetzt.
Video:
Optimierter Modus für Video-Material.
Video und Film:
Optimierter Modus für Video-Material und
Film-Material mit 30 Bildern.
0 Diese Option steht zur Verfügung, wenn “I/P & Scaler” auf einen anderen Wert
als “Aus” gesetzt wurde. (v S. 170)
171