Klangkalibrierung verwendet. (v s. 186) – Marantz SR5010 Benutzerhandbuch
Seite 186

3
Schließen Sie das Einrichtungs- und Einmessmikrofon
an die SETUP MIC-Buchse dieses Gerätes an.
.
Nach dem Anschließen des Mikrofons für die
Klangkalibrierung wird das folgende Fenster
angezeigt.
.
Audyssey-Einmessung
Dolby Lautspr.-Konfig.
Kanalauswahl
Endstufen-Zuweis.
Starten
Ihr AV-Receiver kann die Akustik des Raumes automatisch mithilfe
des mitge-lieferten Mikrofons und Mikrofon-Ständers (oder
optionalen Stativs) analysieren und dann Optimierungen an den
Signalen für die Lautsprecher
vornehmen.
4
Wählen Sie “Starten”, und drücken Sie anschließend
ENTER.
Mithilfe der Audyssey
®
-Einmessung können Sie auch die folgenden
Einstellungen vornehmen.
0
Endstufen-Zuweis.
Die Signalausgabe der SURROUND BACK-
Lautsprecheranschlüsse kann der Lautsprecherumgebung
entsprechend angepasst werden. (“Endstufen-
0
Kanalauswahl
Wenn Kanäle, die nicht benutzt werden sollen, bereits im Vorfeld
eingestellt wurden, wird das Einmessen des betreffenden Kanals
übersprungen und die Messzeit verkürzt sich dadurch. Sie
können auch die Anzahl der Surround-Back-Lautsprecher und
der Subwoofer ändern.
0
Dolby Lautspr.-Konfig.
Stellen Sie die Entfernung zwischen dem Lautsprecher des Typs
Dolby Atmos Enabled und der Decke ein.
Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn
“Zuweisung” auf “Front Dolby” oder “Surround Dolby” in den
Einstellungen von “Endstufen-Zuweis.” festgelegt ist.
5
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, und
drücken Sie auf “Weiter”, um fortzufahren.
186