2 der ton wird nicht wie gewünscht ausgegeben – Marantz M-CR510 Benutzerhandbuch
Seite 83

83
2 Der Ton wird nicht wie gewünscht ausgegeben
Symptom
Ursache/Lösung
Seite
Die Balance von linker und rechter
Lautstärke ist unausgeglichen.
• Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste DBB/TONE, um die Balance einzustellen.
Über den Subwoofer wird kein Ton
ausgegeben.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse des Subwoofers.
• Schalten Sie den Subwoofer ein.
–
Die eingestellten Werte werden für
“Dynamic Bass Boost”, “Bässe”,
“Höhen” oder “Verstärker-
Klangcharakteristik” nicht wirksam.
• Die Einstellung für “Dynamic Bass Boost”, “Bässe”, “Höhen” oder “Verstärker-
Klangcharakteristik” sind deaktiviert, wenn die Audioquelle eine Abtastfrequenz von über
176,4 kHz besitzt.
• Die Einstellungen für den “Verstärker-Klangcharakteristik” wirken sich nicht auf die Anschlüsse
kopfhörerbuchse oder subwoofer aus.
• Die Einstellungen für “Dynamic Bass Boost”, “Bässe” oder “Höhen” werden für subwoofer
nicht wirksam.
2 Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf
Symptom
Ursache/Lösung
Seite
Während der Wiedergabe von
Internetradio oder von einem
USB-Speichergerät wird der Ton
gelegentlich unterbrochen.
• Wenn die Übertragungsgeschwindigkeit des USB-Speichergeräts gering ist, kann der Ton
gelegentlich unterbrochen werden.
• Die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit ist gering, oder der Radiosender ist überlastet.
–
–
Wenn mit dem iPhone ein Telefonat
ausgeführt wird, treten bei der
Audioausgabe dieses Geräts
Störgeräusche auf.
• Halten Sie beim Telefonieren einen Abstand von mindestens 20 cm zwischen dem iPhone und
diesem Gerät ein.
–
Bei Verwendung einer Wi-
Fi-Verbindung kommt es zu
Tonunterbrechungen.
• Wenn Geräte in der Nähe durch elektronische Interferenzen zu Tonunterbrechungen führen,
verwenden Sie ein kabelgebundenes LAN.
• Insbesondere beim Wiedergeben von großen Musikdateien kann abhängig von Ihrer WLAN-
Umgebung die Wiedergabe unterbrochen werden. Stellen Sie in diesem Fall eine LAN-
Verbindung her.