Erklärung der fachausdrücke – Marantz M-CR610 Benutzerhandbuch
Seite 116

116
Erklärung der Fachausdrücke
A
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges Signal) in regelmäßigen
Abständen eingelesen. Die Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in
einen digitalen Wert umgewandelt (dadurch entsteht ein digitales Signal).
Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellen die “Abtastfrequenz” dar.
Je höher der Wert, desto originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
AES (Advanced Encryption Standard)
Hierbei handelt es sich um eine moderne Standardverschlüsselungsmethode,
die die derzeitigen DES- und 3DES-Standards ersetzt. Aufgrund ihrer
hohen Sicherheit ist davon auszugehen, dass sie in Zukunft weitflächig für
Funk-LANs eingesetzt wird. AES verwendet den “Rijndael”-Algorithmus,
der von zwei belgischen Kryptographen entwickelt wurde, um die Daten in
Blöcke mit einer festgelegten Länge zu zerlegen und jeden Block einzeln
zu verschlüsseln. Er unterstützt Datenlängen von 128, 192 und 256 Bit
sowie Schlüssellängen von 128, 192 und 256 Bit, wodurch eine sehr hohe
Verschlüsselungssicherheit gewährleistet wird.
AirPlay
AirPlay sendet in iTunes oder auf einem iPhone/iPod touch aufgenommene
Inhalte über das Netzwerk an ein kompatibles Gerät (gibt diese wieder).
ALAC (Apple Lossless Audio Codec)
Hierbei handelt es sich um einen von Apple Inc. entwickelten verlustfreien
Audio-Codec. Dieser Codec kann in iTunes, auf dem iPod oder auf dem
iPhone wiedergegeben werden. Die auf ca. 60–70 % komprimierten
Daten können vollkommen verlustfrei dekomprimiert werden.
B
Bitrate
Dies bezeichnet die Lesemenge pro 1 Sekunde der auf der Disc
aufgenommenen Video-/ Audiodaten. Eine höhere Zahl bedeutet eine
bessere Klangqualität, aber auch eine größere Datei.
D
DLNA
DLNA und DLNA CERTIFIED sind Marken oder Gebrauchszeichen von
Digital Living Network Alliance.
Einige Inhalte sind u. U. nicht mit anderen DLNA CERTIFIED®-Produkten
kompatibel.
F
Finalisieren
Bedeutet die Verarbeitung, die eine Wiedergabe von mit einem Rekorder
bespielten CDs auf anderen Abspielgeräten ermöglicht.