M-dax, Vseite 52, Manueller eq – Marantz NR1402 Benutzerhandbuch
Seite 55: Audio delay

52
Audio-Einstell
Manueller EQ
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Verwenden Sie den Grafik-Equalizer, um den Ton jedes Lautsprechers anzupassen.
“Manueller EQ” können vorgenommen werden wenn “MultEQ®” auf “Manuell” (
) gestellt
ist.
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
Kanaleinstell.
Korrigieren Sie den Ton
jedes Lautsprechers.
q
Wählen Sie die Lautsprecher-Tonanpassungsmethode aus.
Alle : Passen Sie den Ton aller Lautsprecher zusammen an.
Paarweise L/R : Passen Sie den Ton der linken und der rechten
Lautsprecher zusammen an.
Einzeln : Passen Sie den Ton jedes Lautsprechers an.
w
Lautsprecher auswählen.
e
Wählen Sie den Anpassungsfrequenzbereich aus.
63Hz / 125Hz / 250Hz / 500Hz / 1kHz / 2kHz / 4kHz / 8kHz / 16kHz
• Wählen Sie den Lautsprecher aus, den Sie anpassen wollen, wenn
“Paarweise L/R” oder “Einzeln” ausgewählt wird.
r
Passen Sie den Pegel an.
–20.0dB – +6.0dB (0.0dB)
Kurve kopier.
“Audyssey Flat” Kurve vom
MultEQ® kopieren.
Ja : Kopieren.
Nein : Nicht kopieren.
• Nach Ausführen von “Autom.Audyssey®-Einmessung” wird “Kurve
kopier.” angezeigt.
• Wenn Sie “Kurve kopier.” auswählen und auf
ENTER
drücken, wird
die Meldung “EQ-Kurve auf “Audyssey Flat”?” angezeigt. Wählen Sie
entweder “Ja” oder “Nein” aus, und drücken Sie auf
ENTER
.
Standard
Die Einstellungen
“Manueller EQ” werden auf
die Standardeinstellungen
zurückgesetzt.
Ja : Auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Nein : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Wenn Sie “Standard” auswählen und
dann
ENTER
drücken, wird die “Reset auf
Standard?”-Eingabeaufforderung angezeigt.
Wählen Sie entweder “Ja” oder “Nein”, und
drücken Sie
ENTER
.
M-DAX
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Komprimierte Audioformate wie z. B. MP3, WMA (Windows Media Audio) und MPEG-4 AAC reduzieren
den Datenumfang, indem Signalkomponenten ausgelassen werden, die für das menschliche Ohr kaum
wahrnehmbar sind. Die M-DAX-Funktion stellt die Signale, die bei der Komprimierung gelöscht wurden,
wieder her, so dass der Klang dem ursprünglichen Klang vor der Komprimierung sehr nahe kommt. Er
korrigiert auch die Lautstärkewahrnehmung für den Bass so, dass auch bei komprimierten Audiosignalen
vollerer Klang erzielt wird.
Einstellungsangaben
AUS : M-DAX nicht verwenden.
Autom : Optimierter Modus für komprimierte Quellen mit normalen Höhen.
Gering : Wählt für alle komprimierten Quellen die geeignete Bass- und Höhenverstärkung.
Hoch : Optimierter Modus für komprimierte Quellen mit sehr schwachen Höhen.
• Diese Option kann bei Analog- oder PCM-Eingangssignalen (fs = 44,1/48 kHz)
eingestellt werden.
• Die Einstellungen von “M-DAX” werden für jede Eingangsquelle gespeichert.
• Wenn “AUS” eingestellt ist, schaltet sich die M-DAX-Anzeige an der
Vorderseite aus.
• Diese Einstellungen können nicht vorgenommen werden, wenn der Surround-
Modus auf “DIRECT” oder “PURE DIRECT” eingestellt ist.
• Dies kann auch durch Drücken von
M-DAX
eingestellt werden.
Audio Delay
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Während Sie sich ein Video ansehen, können Sie manuell die Zeit für die Audioausgabe verzögern.
Einstellungsangaben
0ms – 200ms
• Diese Option kann innerhalb eines Bereichs von 0 bis 100 ms eingestellt werden, wenn “Auto Lip
Sync” (
) auf “EIN” eingestellt wird und wenn ein Fernsehgerät, welches mit Auto Lip
Sync kompatibel ist, angeschlossen wird.
• Speichern Sie die “Audio Delay” für jede Eingangsquelle.
• Für den Game-Modus kann Audio Delay eingestellt werden, wenn “Video-Modus” (
) auf
“Autom” oder “Spiel” eingestellt ist.
Basisausführ
ung
Inf
or
mationen
Anleit
ung für F
or
tg
esc
hr
it
tene
BD
BD