Anschlüsse, Wichtige information, Anschlusskabel – Marantz UD5007 Benutzerhandbuch
Seite 7

4
Wichtige Information
Stellen Sie die Anschlüsse vor der Verwendung des Geräts her.
Zur Einrichtung eines Heimkinos zur Wiedergabe qualitativ
höherwertiger Video- und Audiodaten, bei der sämtliche
Möglichkeiten Ihrer Videogeräte und des Geräts genutzt werden,
verbinden Sie dieses über HDMI-Kabel mit allen Videogeräten.
Anschlusskabel
Audio- und Videokabel
HDMI-Kabel
Audiokabel (separat erhältlich)
Audiokabel
R
L
R
L
Kabel (separat erhältlich)
Ethernet-Kabel
HINWEIS
• Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte
angeschlossen wurden.
• Lesen Sie sich vor der Verkabelung auch die Bedienungsanleitungen
der anderen anzuschließenden Komponenten durch.
• Bündeln Sie Netzkabel und Anschlusskabel nicht zusammen.
Anderenfalls kann es zu Brumm- oder anderen Störgeräuschen
kommen.
Anschlüsse
Der Anschluss von HDMI-kompatiblen Geräten an das Gerät ist nicht möglich.
Falls das angeschlossene Gerät einen HDMI-Anschluss besitzt, sollten Sie auch HDMI-Verbindungen verwenden. Verbindungen über HDMI-
Kabel bieten im Gegensatz zu anderen Anschlussmöglichkeiten die folgenden Vorteile.
• Hohe Wiedergabequalität durch die digitale Übertragung von Audio- und Videosignalen
HDMI-Verbindungen können High Definition-Video und Audioformate in hoher Qualität übertragen (Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, dts-
HD, dts-HD Master Audio).
HDMI-Anschlüsse übertragen auch die für die Wiedergabe zwischen Geräten erforderlichen Informationen. Die Informationen werden für
Urheberrechtsschutz, die Erkennung der Fernseherauflösung, die HDMI-Steuerungsfunktion usw. verwendet.
• Übertragung von Audio- und Videosignalen über ein einzelnes HDMI-Kabel
Bei den bisherigen Anschlüssen waren mehrere Kabel für Audio- und Videosignale erforderlich, während bei HDMI-Anschlüssen nur
noch ein HDMI-Kabel für die Übertragung sämtlicher Audio- und Videosignale benötigt wird. Dies vereinfacht die Verkabelung von
Heimkinosystemen erheblich.
• Gegenseitige Steuerung über die HDMI-Steuerungsfunktion (
Dieses Gerät und das per HDMI verbundene Gerät können gemeinsam Vorgänge ausführen, wie z. B. zur Steuerung der Stromversorgung.
• 3D-Videowiedergabe, unterstützt (
• Es gibt mehrere Versionen des HDMI-Standards. Die unterstützten Funktionen und die Leistung variieren je nach Version. Zur Nutzung
dieser Funktionen muss das angeschlossene HDMI-Gerät ebenfalls diese Version des Standards unterstützen. Informationen über die vom
angeschlossenen Gerät unterstützten Version des HDMI-Standards finden Sie im Bedienungsanleitung des Geräts.
• Einige Fernseher unterstützen keine Audioeingabe über HDMI-Anschlüsse. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Bedienungsanleitung
des Fernsehers.
n Das Gerät über HDMI-Anschlüsse mit einem Fernseher oder AV-Empfänger verbinden (
n HDMI (
Basisausführ
ung
Anleit
ung für
For
tg
esc
hr
it
tene
Inf
or
mation
Basisausführ
ung
DVD