Verwendung als d/a-wandler, Vseite 39, Verwendung als d/a – Marantz NA-11S1 Benutzerhandbuch
Seite 42: Wandler”), Verwendung als d/a-wandler”), V seite 39

39
Verwendung als D/A-Wandler
Von einem externen Gerät oder Computer auf diesem Gerät
eingehende digitale Audiosignale können mithilfe des D/A-
Wandlers dieses Geräts konvertiert und als analoge Signale
ausgegeben werden.
Anschließen eines digitalen Geräts
(koaxial/optisch) und Wiedergabe von
diesem
Drücken Sie auf
DIGITAL IN
, um die
Eingangsquelle auf “Coaxial” oder
“Optical” festzulegen.
Das digitale Audioeingangssignal wird folgendermaßen
angezeigt.
“Coaxial
PCM xxxx kHz“
oder
“Optical
PCM xxxx kHz“
(xxxx zeigt die Abtastfrequenz an.)
• Wenn die Abtastfrequenz nicht erkannt werden kann, wird
“Signal Unlock” angezeigt.
HINWEIS
• In dieses Gerät können lineare PCM-Signale mit einer
Abtastfrequenz von 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 64 kHz,
88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz oder 192 kHz eingegeben
werden.
• Geben Sie in dieses Gerät keine anderen Signale als
lineare PCM-Signale ein wie Dolby digital und DTS. Dies
führt zu Störungen und könnte zu einer Beschädigung der
Lautsprecher führen.
• Wenn sich die Abtastfrequenz während einer CS-Sendung
beispielsweise von Modus A zu Modus B ändert, kann es
zu einer Tonunterbrechung von 1 bis 2 Sekunden kommen.
Anschließen eines Computers (USB) und
Wiedergabe von diesem
Dieses Gerät kann sowohl eine PCM-Quelle als auch eine
DSD-Quelle wiedergeben.
n Installieren des erforderlichen Treibers
Bevor auf einem Computer gespeicherte Musik auf diesem
Gerät wiedergegeben werden kann, muss der erforderliche
Treiber von der Maranz-Website heruntergeladen und auf
dem Computer installiert werden.
Unter Mac OS brauchen jedoch keine Treiber installiert zu
werden.
HINWEIS
• Der erforderliche Treiber muss vor dem Anschluss dieses
Geräts an den Computer installiert werden. Damit ein
ordnungsgemäßer Betrieb möglich ist, muss vor dem
Anschluss an den Computer der erforderliche Treiber
installiert werden. Wenn der Computer unter Windows
XP läuft, verringert sich zudem die Geschwindigkeit des
Computers merklich, und der Computer muss neu gestartet
werden.
• Bei bestimmten Hardware- und Softwarekonfigurationen
des Computers kann der Betrieb fehlschlagen.
n Computer (empfohlenes System)
Betriebssystem
• Windows® XP Service Pack 3, Windows® Vista, Windows 7
oder Windows 8
• Macintosh OS X 10.6.4 oder höher.
Software
• Eine Serversoftware, die Windows Media Player® und iTunes
unterstützt.
USB
• USB 2.0: USB High Speed/USB Audio Class V. 2.0
• DSD ist eine eingetragene Marke.
• Microsoft, Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und
Windows 8 sind eingetragene Marken oder Marken der
Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
• Apple, Macintosh und Mac OS sind Marken von Apple Inc.,
eingetragen in den USA und anderen Ländern.
n Anschluss
Verwenden Sie den USB-Anschluss auf der Rückseite, um
dieses Gerät an einen Computer anzuschließen. Weitere
Informationen zum Anschließen finden Sie im Abschnitt
Drücken Sie auf
DIGITAL IN
, um die
Eingangsquelle auf “PC” festzulegen.
Das digitale Audioeingangssignal wird folgendermaßen
angezeigt.
“PC
PCM xxxx kHz“
oder
“PC
DSD xxxx MHz“
(xxxx zeigt die Abtastfrequenz an.)
• Wenn die Abtastfrequenz nicht erkannt werden kann, wird
“Signal Unlock” angezeigt.
• Wenn auf diesem Gerät “PC/PCM xxxx kHz” angezeigt
wird, warten Sie ca. 10 Sekunden, bevor Sie die Software
zur Musikwiedergabe auf dem Computer starten und
bedienen. Dieses Gerät kann als D/A-Wandler verwendet
werden.
HINWEIS
• Sie müssen Bedienungen für die Wiedergabe und Pause auf
dem Computer vornehmen. Die Tasten auf diesem Gerät und
auf der Fernbedienung sind zu diesem Zeitpunkt deaktiviert.
• Sie können auch die Lautstärke und den Equalizier über den
Computer steuern. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke
ein.
• Wenn dieses Gerät als D/A-Wandler fungiert, wird über die
Lautsprecher des Computers kein Ton ausgegeben.
• Wenn der Computer von diesem Gerät getrennt wird,
während die Software zur Musikwiedergabe auf dem
Computer ausgeführt wird, kann die Wiedergabesoftware
einfrieren. Schließen Sie immer die Wiedergabesoftware,
bevor Sie den Computer trennen.
• Wenn auf dem Computer Probleme auftreten, trennen Sie
das USB-Kabel, und starten Sie den Computer neu.
• Die folgenden Abtastfrequenzen werden unterstützt:
32/44,1/48/64/88,2/96/176,4/192 kHz (PCM) und 2,8224 MHz
(DSD).
• Die Abtastfrequenz der Software zur Musikwiedergabe und
die auf diesem Gerät angezeigte Abtastfrequenz können sich
unterscheiden.
• Verwenden Sie für den Anschluss an den Computer ein
Kabel von maximal 3 m Länge.
Vorbereitung
Bedienung
Informationen
Bedienung