Festlegen der gewünschten klangqualität, Umschalten der filtercharakteristik – Marantz SA-14S1 Benutzerhandbuch
Seite 30

23
DEUTSCH
Festlegen der gewünschten Klangqualität
Dieses Gerät ist mit einer Klanganpassungsfunktion
ausgestattet, mit der die gewünschte Wiedergabeklangqualität
ausgewählt werden kann.
• Diese Einstellung bleibt bestehen, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet wird.
Umschalten der Filtercharakteristik
Es können 2 Filtercharakteristiken für die Wiedergabe von
Super Audio CDs und Audio-CDs ausgewählt werden. Diese 2
Filtercharakteristiken werden im Folgenden erläutert.
Filtertyp
Audio-CD
Super Audio CD
FIL 1
Bietet eine kurze
Impulsreaktion sowohl
für Pre-Echo als Post-
Echo. Eignet sich für
Audio mit umfangreichem
Informationsinhalt.
Erzeugt ein tiefes
Klangbild mit
klar definierten
Positionsbeziehungen der
Audioquellen.
Gibt hochauflösendes
Audio mit
umfangreichem
Informationsgehalt
präzise wieder.
FIL 2
Dabei handelt es sich
um einen FIR-Filter mit
langem Koeffizienten
und symmetrischem
vorauseilendem und
nacheilendem Echo
in der Impulsantwort.
Ähnelt einer analogen
Klangqualität.
Dämpft Anteile,
die 100 kHz
überschreiten.
Gekennzeichnet durch
einen ausgeglichenen
weichen Klang.
Drücken Sie FILTER.
• Die Einstellung wechselt bei jedem
Drücken der Taste zwischen den
beiden Modi (FIL 1/FIL 2) und
deaktiviertem Filter, wie im Folgenden
dargestellt.
FIL 1
FIL 2
HINWEIS
Die Filtereigenschaften verfügen über einen Speicher der
letzten Funktion. Diese Einstellungen verbleiben im Speicher,
auch wenn eine Disc gewechselt oder das Gerät ausgeschaltet
wird.
Anschließen eines Geräts mit digitalem
Anschluss und Wiedergabe von diesem
(Koaxial/Optisch)
1
Schließen Sie ein Gerät mit
digitalen Audioanschlüssen
an dieses Gerät an
(vSeite 9).
2
Drücken Sie auf DISC/INPUT,
um die Eingangsquelle zu
“Coaxial” oder “Optical” zu
ändern (vSeite 13).
Das digitale Eingangsaudiosignal
wird wie folgt angezeigt.
“Coax: zzzzzk” oder
“Opt: zzzzzk”
(zzzz zeigt die Abtastfrequenz
an. )
• Wenn die Abtastfrequenz nicht ermittelt werden kann, wird
“Unlock” angezeigt.
n Wiedergabefähige Dateien
• Siehe “D/A-Wandler” (vSeite 31).
HINWEIS
• Geben Sie keine Nicht-PCM-Signale wie Dolby Digital und
DTS auf dem Gerät wieder. Dies verursacht Rauschen und
kann die Lautsprecher beschädigen.
• Wenn sich die Abtastfrequenz während einer CS-Sendung
beispielsweise von Modus A zu Modus B ändert, kann es zu
einer Tonunterbrechung von 1 bis 2 Sekunden kommen.
Verwendung als D/A-Wandler
2.SA-14S1N_DEU_0711_リライト.indd 23
2013/07/11 19:41:09