Vorsichtsmaßnahmen beim gebrauch von medien, Der umgang mit medien, Einlegen von discs – Marantz SA-14S1 Benutzerhandbuch
Seite 39

32
Vorbereitung
Anschlüsse
Wiedergabe
Einstellungen
Tipps
DEUTSCH
Anhang
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Medien
Einlegen von Discs
• Legen Sie die Disc mit der Beschriftung nach oben in das
CD-Fach ein.
• Stellen Sie sicher, dass das Disc-Tablett vollständig geöffnet
ist, wenn Sie die Disc einlegen.
• Platzieren Sie 12-cm-Discs flach in die äußere Tablettführung
(Abb. 1) und 8-cm-Discs flach in die innere Tablettführung
(Abb. 2).
Abbildung 1
12-cm-Disc
8-cm-Disc
Abbildung 2
Äußere Tablettführung
Innere Führung des Fachs
• Platzieren Sie 8-cm-Discs ohne die Verwendung eines
Adapters in die innere Führung des Fachs.
• Wenn Sie eine DVD oder andere Disc in das CD-Fach einlegen,
die von diesem Gerät nicht wiedergegeben werden kann, wird
das Fach ungefähr eine Minute nicht geöffnet/geschlossen.
Drücken Sie in diesem Fall 5, nachdem “0 0:00” angezeigt
wird.
• Wenn Sie eine Disc einlegen, die andere Formate als MP3
oder WMA enthält, wird “0 0:00” angezeigt.
HINWEIS
• Discs mit speziellen Formen (z. B. herzförmige oder
achteckige Discs) können nicht wiedergegeben werden.
Legen Sie immer nur eine Disc gleichzeitig ein. Das Einlegen
mehrerer Discs kann das Gerät beschädigen und die Discs
verkratzen.
• Verwenden Sie keine gerissenen oder verbogenen Discs
oder Discs, die mit Kleber etc. repariert wurden.
• Verwenden Sie keine Discs mit klebrigen Stellen von
Klebeband oder Etiketten oder auf denen sich Spuren eines
entfernten Etiketten befinden. Solche Discs können im Player
hängen bleiben und diesen beschädigen.
• Verwenden Sie keine Discs mit besonderen Formen, da
diese den Player beschädigen könnten.
• Drücken Sie nicht mit der Hand gegen das Disc-Fach, wenn
die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
Andernfalls könnte das Disc-Fach beschädigt werden.
Der Umgang mit Medien
• Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke, Öl oder
Schmutz auf die Discs geraten.
• Achten Sie besonders darauf, die Discs beim Entnehmen aus
der Hülle nicht zu verkratzen.
• Verbiegen oder erhitzen Sie Discs nicht.
• Vergrößern Sie nicht das Loch in der Mitte.
• Schreiben Sie nicht mit Kugelschreibern, Bleistiften etc. auf
der etikettierten (bedruckten) Oberfläche und kleben Sie
keine neuen Labels darauf.
• Wenn Discs schnell von einem kalten Ort (beispielsweise
von draußen) an einen warmen Ort gebracht werden, kann
sich Kondensation auf den Discs bilden; versuchen Sie die
Disc vorsichtig mit einem weichen Tuch zu reinigen.
• Entfernen Sie das USB-Speichergerät nicht, oder schalten
Sie den Player nicht aus, während der Inhalt des USB-
Speichergeräts wiedergegeben wird. Dies kann zu
Fehlfunktionen oder dem Verlust der Daten auf dem USB-
Speichergerät führen.
• Versuchen Sie nicht, ein USB-Speichergerät zu öffnen oder
zu modifizieren.
• USB-Speichergerät und Dateien können durch Elektrostatik
beschädigt werden. Berühren Sie die Metallkontakte eines
USB-Speichergeräts nicht mit den Fingern.
• Verwenden Sie keine verformten USB-Speichergeräte.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie nach der Benutzung die Disc
oder das USB-Speichergerät entfernen und diese in ihren
zugehörigen Hüllen aufbewahren, um Staub, Kratzer und
Verformung zu vermeiden.
• Lagern Sie an folgenden Plätzen keine Discs:
1. Plätze, die über längere Zeiträume direkter Sonnenbestrahlung
ausgesetzt sind
2. Staubige oder feuchte Plätze
3. Plätze, die der Hitze von Heizgeräten etc. ausgesetzt sind.
2.SA-14S1N_DEU_0711_リライト.indd 32
2013/07/11 19:41:11