Marantz SA7003 Benutzerhandbuch
Seite 2

1
TEILEBEZEICHNUNGEN
UND -FUNKTIONEN
GRUNDLEGENDE
ANSCHLÜSSE
GRUNDFUNKTIONEN
ERWEITERTE
ANSCHLÜSSE
ANWENDUNGSOPERA
TIONEN
FEHLERSUCHE
ANDERE
DEUTSCH
s Audio-Anschlusskabel
s Fernbedienungs-Anschlusskabel
s Benutzerhandbuch
INLEIDING
Vielen Dank, dass Sie sich für den Marantz Super Audio CD-Player für Ihr audio-System entschieden haben.
Dieser Player ist mit einer Reihe Funktionen ausgestattet, die die Wiedergabe Ihrer Lieblings-Audioquellen
verbessern.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitungen sorgfältig durch. Wir empfehlen, dass Sie das gesamte
Benutzerhandbuch lesen, bevor Sie versuchen, den Player anzuschließen oder zu bedienen.
Nachdem Sie den Inhalt dieses Handbuchs überprüft haben, schlagen wir vor, dass Sie alle Systemanschlüsse
ausführen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
ÜBERPRÜFEN DES ZUBEHÖRS
Überprüfen Sie nach dem Öffnen der Verpackung,
dass folgendes Zubehör enthalten ist:
s Fernbedienung
s 2 „AAA“-Batterien
s Netzkabel
INHALTSVERZEICHNIS
RECYCLING-HINWEIS
Das Verpackungsmaterial dieses Produkts ist für
Recycling geeignet und kann wiederverwendet
werden. Dieses Produkt und das in seinem
Verpackungskarton enthaltene Zubehör mit Ausnahme
der Batterien entsprechen der WEEE-Direktive.
Bitte beachten Sie bei der Entsorgung irgendwelcher
Materialien die örtlichen Recycling-Bestimmungen.
Bei der Entsorgung des Gerätes sind die einschlägigen
Umweltschutzauflagen sorgfältig zu befolgen.
Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt
werden, sondern müssen gemäß den örtlichen
Vorschriften zur Entsorgung von chemischem Abfall
entsorgt werden.
MERKMALE .....................................................2
ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DES
SA8003/SA7003 .............................................................. 2
EIGENSCHAFTEN DES SA8003 .................................. 2
DISCS, DIE IN DIESEM GERÄT ABGESPIELT
WERDEN KÖNNEN ....................................................... 2
VOR DEM GEBRAUCH ...................................3
VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG .................. 4
TEILEBEZEICHNUNGEN UND -FUNKTIONEN ....5
VORDERES BEDIENFELD ............................................. 5
DISPLAY .......................................................................... 6
FERNBEDIENUNG ......................................................... 7
HINTERES ANSCHLUSSFELD ..................................... 8
GRUNDLEGENDE ANSCHLÜSSE .................9
ANSCHLUSS AN EINEN VERSTÄRKER .................... 9
ANSCHLUSS USB-DATENTRÄGER/iPod
(NUR SA8003) ................................................................. 9
ANSCHLUSS DER STROMVERSORGUNG ............... 9
GRUNDFUNKTIONEN ..................................10
NORMALE WIEDERGABE ......................................... 10
WIEDERGABE IHRER LIEBLINGSTITEL AUF
EINER DISC .................................................................. 10
WIEDERGABE IHRER LIEBLINGSAUSSCHNITTE
EINER DISC (SUCHE) .................................................. 10
ERWEITERTE ANSCHLÜSSE ......................11
ANSCHLUSS AN EINE DIGITALE
AUDIO-KOMPONENTE .............................................. 11
FERNBEDIENUNGSANSCHLÜSSE .......................... 12
TIMER-WIEDERGABE ................................................ 12
ANWENDUNGSOPERATIONEN (CD- BETRIEB) ....14
ÄNDERN DER ZEITANZEIGE ..................................... 14
WIEDERHOLTE DISC-WIEDERGABE
(WIEDERGABEWIEDERHOLUNG) ........................... 14
WIEDERGABE DER TITEL IN ZUFÄLLIGER
REIHENFOLGE (ZUFALLSWIEDERGABE) ............... 14
TITEL IN EINER BESTIMMTEN REIHENFOLGE
WIEDERGEBEN (PROGRAMMWIEDERGABE) ...... 14
PROGRAMMIERTE TITEL ÜBERPRÜFEN ............... 15
NACH IHREN LIEBLINGSTITELN SUCHEN
(AMS-WIEDERGABE (AUTOM. MUSIKSCAN)) .... 15
UMSCHALTEN DES SOUNDMODUS (SACD) ........ 15
EINSTELLEN DES DIGITALAUSGANGS .................. 16
ANWENDUNGSOPERATIONEN
(USB-/iPod- BETRIEB) – SA8003 ...............17
NORMALE WIEDERGABE ......................................... 17
WIEDERGABE IHRER LIEBLINGS-TRACKS ........... 18
WIEDERGABE IHRER LIEBLINGSTEILE EINES
TRACKS (SUCHE) ........................................................ 18
USB-STICK-BETRIEB ................................................. 19
iPod-BETRIEB .............................................................. 21
FEHLERSUCHE ...............................................23
ANDERE ..........................................................25
TECHNISCHE DATEN & ABMESSUNGEN ............. 27
HINWEISE ZU DEN DISCS ........................................ 28
USB-DATENTRÄGER .................................................. 28