Remko mkt – REMKO MKT 251 Benutzerhandbuch
Seite 14

Installationsschema der Wanddurchführung (Zubehör)
2
3
4
1
min. 400 mm
Abb. 13: Montagebeispiel
1: Außengitter
2: Teleskoprohr
3: Rückstauklappe
4: Verschlussdeckel
Installationsanweisung
1.
Erstellen Sie ein Kernloch in der Außenwand (max. Wanddicke 480 mm) mit einem Durchmesser von
mindestens 135 mm. Beachten Sie mögliche Versorgungsleitungen in diesem Bereich!
2.
Setzen Sie das Schieberohr in den erstellten Wanddurchbruch so ein, dass sich das äußere Rohr
(großer Durchmesser) auf der Wandinnenseite befindet. Um Kältebrücken zu vermeiden isolieren Sie
das Teleskoprohr mit geeigneten Dämmmaterialien.
3.
Mauern Sie das Schieberohr im Kernloch so ein, dass die Bündigkeit an beiden Wandseiten gegeben
ist.
4.
Befestigen Sie das Schutzgitter auf der Wandaußenseite mit 4 Schrauben. Montieren Sie das Gitter
unter Beachtung der Regenabweisung.
5.
Setzen Sie die Rückschlagklappe innen ein und befestigen sie diese ebenfalls mit 4 Schrauben. Der
Schriftzug „oben” auf der Rückschlagklappe muss von innen zu sehen sein!
6.
Verschließen Sie bei der Außerbetriebnahme des Gerätes, z.B. vor Beginn der Winterzeit, die Öffnung
in der Rückschlagklappe mit dem Verschlussdeckel, um eine Luftzirkulation zu unterbinden.
REMKO MKT
14