Remko wlt, Installation – REMKO WLT 25 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Installation

Anschluss der

Mediumleitungen

Der bauseitige Anschluss der

Leitungen erfolgt an einer ab-

geschrägten Geräteseite.

Für Servicezwecke sind die

Anschlüsse mit Absperrventilen

auszurüsten und der Volumen-

strom mittels Strangregulierven-

tile einzustellen.

Zusätzliche automatische Ent-

lüftungsventile sind im Vor- und

Rücklauf, an der höchsten Stelle

der Installation, vorzusehen.

Die Mediumleitungen dürfen

keine statischen Belastungen

auf das Gerät ausüben.

Der Anschluss der Leitungen

darf keine thermische oder

mechanische Beanspruchung

auf das Gerät erzeugen.

Ggf. Leitung kühlen bzw.

mit dem zweiten Werkzeug

gegenhalten.

Anschlussvarianten

1 Abgang auf der Wand rechts
2 Abgang durch die Wand rechts
3 Abgang durch die Wand links
4 Abgang auf der Wand links

1

2

3

4

Anschlussvarianten

Die folgenden Anschlussvarianten

für die Medium-,

Kondensat- und Steuerleitungen

können genutzt werden.

Geräteinstallation

Die Installation darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden.

HINWEIS

Das Gerät wird über die Wand-

halterung, unter Beachtung der

im unteren Bereich befindlichen

Luftaustrittsseite, befestigt.

1. Markieren Sie gemäß den Ab-

messungen der Wandhalterung

die Befestigungspunkte an sta-

tisch zulässigen Bauwerksteilen.

2. Entfernen Sie ggf. die Aus-

brechöffnung des Gehäuses.

3. Schließen Sie, wie im weiteren

beschrieben, die Medium-,

Elektro- und Kondensatleitung

an das Innengerät an.

4. Hängen Sie das Innengerät

leicht nach hinten gekippt in die

Wandhalterung ein und drü-

cken dann mit der Unterseite

das Gerät gegen die Halterung.

5. Überprüfen Sie nochmals die

waagerechte Ausrichtung des

Gerätes (Bild 5).

5

Einhängen

Die Wandhalterung der Geräte
muss mit geeigneten Schrauben
und Dübeln befestigt werden.

Montage der Wandhalterung

Erforderliche

Anlagenkomponenten

Ventilbaugruppe (Serienausstattung)

Bei 2-Leiter-Systemen wird kaltes

oder warmes Medium durch das

Register in das Gerät geführt und

es kann kalte bzw. warme Luft

abgegeben werden.

Biegen der Mediumleitungen

Mediumleitungen dürfen nur wie

im Folgenden dargestellt gebogen

werden.

Biegen der Mediumleitungen

1

2

3

1. Leitungen nach unten biegen.

2. Leitungen dann in die

gewünschte Position biegen.

3. ACHTUNG! Leitungen dürfen

niemals verdreht werden!

REMKO WLT

16

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: