REMKO WLT 25 Benutzerhandbuch
Seite 9

Das Kühlregister unterschreitet aufgrund der geringen Vorlauftemperatur
den Taupunkt der Luft, ein Auskondensieren der Luftfeuchtigkeit ist die
Folge. Der „DRY“ Modus entfeuchtet so den Raum. Nach Betätigen der
Taste „DRY“ kann die gewünschte Temperatur und die Lamellenstellung
gewählt werden. In bestimmten Intervallen wird der Lüfter abgeschaltet,
um die Lamellentemperatur zu senken.
Aktivieren und Deaktivieren Sie Ihr Klimagerät mit der „ON/OFF“- Taste
(EIN/AUS -Taste). Im Display erscheinen die vor der Abschaltung des
Gerätes programmierten Einstellungen und Einstellwerte.
Modus DRY
ENTFEUCHTUNGS-
BETRIEB
MODE
q
TMP
oder
p
TMP
Modus HEAT
HEIZBETRIEB
MODE
q
TMP
oder
p
TMP
Im „HEAT“ Modus können Sie den Raum beheizen (nur bei Kühlen /
Heizen Systemen mit warmen Betriebsmedium). Betätigen Sie die Taste
„HEAT“. Beachten Sie, dass die gewünschte Temperatur oberhalb der
Raumtemperatur liegen muss! Wird die eingestellte Temperatur um 1C°
überschritten, schaltet die Regelung die Wärmeleistung ab. Die Anzeige
COMP. erlischt. Wird die eingestellte Temperatur unterschritten, schaltet
sich nach 3 Min. Wartezeit (blinkende Anzeige COMP) die Wärmelei-
stung wieder ein.
ON / OFF Taste
FAN Taste
Nach Betätigung der FAN Taste „FAN“ wird die Anzeige Lüftergeschwin-
digkeit „AUTO“ sichtbar. Jede weitere Betätigung der Taste führt zu einer
reduzierten Geschwindigkeit.
ON / OFF
ON / OFF
FAN
FAN
FAN
9