Elektrisches anschlußschema, Umwelt, Kundendienst und gewährleistung – REMKO MKT 260 Benutzerhandbuch
Seite 14: Und recycling

14
Elektrisches Anschlußschema
Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten
Kondensator
Temperatursensor
Konden-
sator
Netzstecker
230 V ~/ 50 Hz
Kom-
pressor
Klemmleiste
rot
rot
rot
rot
blau
blau
blau
blau
blau
blau
weiß
gelb
orange
rot
br
aun
braun
gelb/grün
Mikro-Schalter
Reservoir
IR-Empfänger
Steuerplatine
(Bedienungstableau)
weiß
schwarz
schwarz
Netzplatine
weiß
weiß
weiß
weiß
Konden-
sator
Motor
Abluft-
ventilator
we
iß
bl
a
u
bl
a
u
Motor im
Reservoir
Motor
Umluft-
ventilator
weiß
blau
N
L
PE
J03
J01
J5
J02
J02
T102
RL101
COMP
L
J01
Hi
Mi
Lo
Eingriffe in den Kältekreislauf darf nur ein Fachunter-
nehmen vornehmen. Dadurch ist gewährleistet, daß bei
Reparaturen kein Kältemittel in die Umwelt gelangt.
Sowohl das Kältemittel als auch die Anlagenteile unter-
liegen besonderen Bedingungen bei der Entsorgung.
Das eingesetzte Kältemittel gehört zu den sogenannten
Sicherheitskältemitteln. Das bedeutet, daß Mengen, die
im Fall einer Beschädigung frei werden, keine Verlet-
zungen an den Atmungsorganen von Menschen oder
Tieren verursachen.
Wichtige Hinweise zum Recycling!
Umwelt
und Recycling
*
Die Berührung mit flüssigem Kältemittel kann zu
Erfrierungen auf der Haut führen!
*
Ein anderer Betrieb / Bedienung als in dieser Betriebs-
anleitung aufgeführt ist unzulässig.
Bei Nichtbeachtung erlischt jegliche Haftung und
der Anspruch auf Gewährleistung.
Kundendienst und
Gewährleistung
Voraussetzung für eventuelle Gewährleistungsansprüche
ist, daß der Besteller oder sein Abnehmer im zeitlichen
Zusammenhang mit Verkauf und Inbetriebnahme die
dem Gerät beigefügte
„Gewährleistungsurkunde”
voll-
ständig ausgefüllt an die REMKO GmbH & Co. KG zu-
rückgesandt hat.
Das Gerät wurde werkseitig mehrfach auf einwandfreie
Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen
auftreten, die nicht mit Hilfe der Störungsbeseitigung
durch den Betreiber zu beseitigen sind, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder Vertragspartner.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei Nichteinhaltung der Herstellervorgaben, der gesetz-
lichen Anforderungen oder nach eigenmächtigen Ände-
rungen an den Geräten, ist der Hersteller für die daraus
resultierenden Schäden nicht haftbar.