REMKO RKL 300 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

LED „TIMING ON“

Die Einschaltverzögerung
ist aktiv.

LED „TIMING OFF

Die Ausschaltverzögerung
ist aktiv.

Anzeige „DRAIN WATER“

Das anfallende Kondensat wird
in einem internen Reservoir
gesammelt, über den Verflüs-
siger geleitet und verdampft
dort. Das verdampfte Konden-
sat wird dann über den Abluft-
schlauch nach Außen geleitet.
Kann das Kondensat nicht
abgeführt werden, erfolgt eine
mit der LED signalisierten
Störabschaltung. Um nach die-
ser Störabschaltung das Gerät
wieder in Betrieb nehmen zu
können, gehen Sie bitte folgen-
dermaßen vor:

1. Schalten Sie das Gerät mit

der „I / 0“ Taste aus und zie-
hen Sie den Netzstecker.

2. Stellen Sie einen geeigneten

Behälter unter den Kondensa-
tablauf des internen Reservoirs.
Der Kondensatablauf befindet
sich in der Mitte unten auf der
Rückseite des Gerätes.

3. Ziehen Sie den Stopfen vom

Kondensatablauf und fangen
Sie das ablaufende Konden-
sat auf.

4. Stecken Sie anschließend den

Stopfen wieder auf.

Display

Auf dem Display wird die
einprogrammierte Raumtempe-
ratur oder die verbleibende Zeit
der Timer angezeigt.

IR-Empfänger „REMOTE“

Der IR-Fernbedienung sollte auf
dieses Empfängerfeld gerich-
tet sein, um die Bedienung zu
gewährleisten.

Infrarot-Fernbedienung

Allgemeine Hinweise

Bei eingeschaltetem Gerät wird
jede Änderung in den Einstel-
lungen automatisch an das
Raumklimagerät übertragen.
Der ordnungsgemäße Empfang
der Daten wird mit einem Piep-
ton quittiert.

Zur Bedienung der Infrarot-
Fernbedienung ist diese in
Richtung des Empfängers zu
richten. Ein Empfang der Daten
ist nur möglich, wenn sich zwi-
schen Sender und Empfangsteil
keine Gegenstände befinden.

Es empfiehlt sich bei längerem
Gerätestillstand, die Batterien
aus der Fernbedienung zu ent-
fernen.

Benutzen Sie nie neue und ge-
brauchte Batterien gleichzeitig
und entfernen Sie entladene
Batterien sofort und ersetzen
Sie diese durch neue in der
vorgeschriebenen Qualität,
da die Gefahr des Auslaufens
besteht.

ACHTUNG

Einlegen der Batterien in die Fern-
bedienung

Vor der Erstinbetriebnahme sind
die im Lieferumfang enthaltenen
Batterien (2 Stück, Typ AAA) in die
Fernbedienung einzusetzen.
1. Schieben Sie die Abdeckung des

Batteriefachs auf der Rückseite
der Fernbedienung auf.

2. Setzen Sie die Batterien mit

richtiger Polung ein.
Markierung im Batteriefach
beachten.

3. Schließen Sie das Batterie-

fach wieder.

Funktionen der
Infrarot-Fernbedienung

Alle Einstellungen des Gerätes
können über die im Lieferumfang
enthaltene Fernbedienung vorge-
nommen werden. Die Funktion der
Tasten entnehmen Sie bitte dem
Abschnitt „Bedienungstableau“.
Die Reichweite der Fernbedienung
beträgt ca. 5 Meter.

Taste Ein/Aus

„POWER“

Taste Betriebsart

„MODE“

Taste Luftverteilung

„AUTO SWING

Taste Zeitschaltuhr

„TIMER SET“

Taste Zeitschaltuhr

„TIMER RESET“

Tasten /

„THERMO CONTROL“

Infrarot-Fernbedienung

Infrarot-Sender

Legende

7

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: