Remko est – REMKO EST Benutzerhandbuch
Seite 6

6
REMKO EST
1. Den Netzstecker aus der Netz-
steckdose ziehen.
Achtung die Geräte sind heiß!
Bevor die Geräte berühren werden,
unbedingt genügend abkühlen
lassen.
Falls das Gerät nicht heizen sollte,
die folgende Schritte ausführen,
um den Fehler zu lokalisieren.
1. Die bauseitige Netzsicherungen
überprüfen.
2. Den Netzstecker überprüfen.
3. Das Netzkabel auf Beschädigun-
gen überprüfen.
4. Den Heizwiderstand auf Funkti-
on überprüfen.
Der Austausch des Heizwider-
standes ist nur in einer Fach-
werkstatt möglich.
Wenn alle Funktionskontrollen
ohne Ergebnis durchgeführt
wurden, bitte an eine autorisierte
Servicestation wenden.
Außerbetriebnahme
Inbetriebnahme
Störungsbeseitigung
Mit der Bedienung und Überwa-
chung der Geräte sind Personen zu
beauftragen, die über den entspre-
chenden Umgang mit dem Gerät
ausreichend belehrt wurden.
Die mit der Bedienung der Gerä-
te beauftragten Personen haben
die Geräte vor Arbeitsbeginn auf
augenfällige Mängel an den Bedie-
nungs- und Sicherheitseinrichtun-
gen sowie auf das Vorhandensein
und die Funktion der Schutzeinrich-
tungen zu überprüfen.
Werden Mängel festgestellt, ist der
Aufsichtführende zu verständigen.
1. Gerät standsicher aufstellen
bzw. die sichere Befestigung an
der Wand überprüfen.
2. Netzspannung kontrollieren.
230V/1~/50 Hz.
3. Den Gerätestecker mit einer
ordnungsgemäß montierten und
abgesicherten Netzsteckdose
verbinden.
Absicherung 16 A (träge).
ACHTUNG
Vor allen Arbeiten an den
Geräten muss der Netzstecker
aus der Netzsteckdose gezogen
werden.
HINWEIS
Der Elektroanschluss der Gerä-
te muss nach VDE 0100 § 55
an einen besonderen Speise-
punkt mit Fehlerstromschutz-
schalter erfolgen.
ACHTUNG
Verlängerungen des Anschluss-
kabels dürfen nur durch autori-
siertes Elektro-Fachpersonal
unter Beachtung von Geräte-
leistung, Kabellänge und
Berücksichtigung der örtli-
chen Verwendung ausgeführt
werden.
ACHTUNG
Alle Kabelverlängerungen
dürfen nur im aus- bzw.
abgerollten Zustand verwendet
werden.
ACHTUNG
Nach allen Arbeiten an den
Geräten ist eine elektrische
Sicherheitsprüfung nach VDE
0701 durchzuführen.
HINWEIS
Reparaturarbeiten dürfen
nur durch autorisiertes Elek-
tro-Fachpersonal ausgeführt
werden.