REMKO ETR-1 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
2.6. Display
Das dreistellige LED-Display zeigt die
aktuelle Ist-Temperatur der Meßstelle.
Auch die Fehlermeldung ‚Err‘ wird hier
angezeigt.
2.7. Leuchtdioden
Eine Leuchtdiode (LED) zeigt den
Schaltzustand des Relais an.
2.8. Thermostatausgang
Der Thermostatkontakt wird
potentialfrei an die Klemmen
herausgeführt.
2.9. Versorgungsspannung
Das Gerät muss dauerhaft mit
230V/50Hz Wechselspannung
versorgt werden.
Es besitzt keinen Netzschalter.
Es ist nur für den Anschluss an festver-
legte Leitungen bestimmt.
■
Vor allen Arbeiten am Gerät die
Leitungen spannungsfrei schalten
■
Der Anschluss darf nur durch autori-
Der Anschluss darf nur durch autori-
siertes Fachpersonal erfolgen
■
Der Anschluß ist nach dem beige-
fügten Anschlussschema durchzufüh-
ren
■
Zu beachten ist die VDE 0100 sowie
die EN 60730, Teil 1
■
Zu beachten sind auch die Vor-
schriften des örtlichen EVU
■
Um Störungen zu vermeiden, darf
die Fühlerleitung nicht zusammen mit
anderen stromführenden Leitungen
verlegt werden
■
Sollte das Gerät nicht funktionie-
ren, überprüfen Sie bitte zuerst den
korrekten Anschluss und die 230V
Spannungsversorgung.
Ein anderer Betrieb/Bedienung als
in dieser Betriebsanleitung aufge-
führt, ist unzulässig.
Bei Nichtbeachtung erlischt jegliche
Haftung und der Anspruch auf
Gewährleistung.
hInwEIS
Fehler beim Anschluss können zur
Beschädigung des Regelgerätes
führen!
Für Schäden, die durch falschen
Anschluss und/oder unsachgemäße
Handhabung entstehen, wird nicht
gehaftet!
AchTUng