Störungsbeseitigung – REMKO DVL 140 v.2 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Störungsbeseitigung

Der Ventilator läuft nicht an:

1.

Prüfen Sie die Sicherungen und den

Netzanschluss (1~ 230 V).

2.

Prüfen Sie den Ventilator und den

Hauptschalter auf korrekten elektri-
schen Anschluß.

3.

Prüfen Sie evtl. angeschlossene Regel-

geräte auf Funktion und Einstellung.

Der Ventilator macht Geräusche:

1.

Beachten Sie, dass die Motorlager

eine Einlaufzeit von circa 24 Stunden
benötigen.
Eventuelle leichte Motorgeräusche
verschwinden danach in der Regel
von selbst.

2.

Prüfen Sie, ob die Befestigungs-

schrauben der Flügel auf dem Motor-
block fest angezogen sind.

3.

Lösen Sie die obere [11] und untere

[14] Schutzkappe und prüfen Sie alle
darunter befindlichen Schrauben auf
festen Sitz.

4.

Prüfen Sie, ob die obere Schutzkappe

[11] fest angezogen und berührungs-
frei zur Decke und den Elektrischen
Leitungen ist.

5.

Prüfen Sie, ob die untere Schutzkappe

[14] fest angezogen und berührungs-
frei zu Motor und Sicherungssplint ist.

Der Ventilator schwingt:

1.

Beachten Sie, dass geringe Schwin-

gungen besonders nach dem
Einschalten oder einer Geschwindig-
keitsänderung normal sind. Wenn
die Endgeschwindigkeit erreicht ist,
stabilisiert sich der Ventilator.

2.

Prüfen Sie, ob die Flügel [15] beschä-

digt oder verbogen sind.
Ist dies der Fall, verwenden Sie nur
einen kompletten neuen Flügelsatz.

3.

Beachten Sie, dass die Flügel gewo-

gen und gewichtsmäßig zugeordnet
wurden.
Sollten bei gleichzeitiger Montage
mehrerer Ventilatoren Flügel ver-
tauscht worden sein kann es zu
Schwingungen kommen.

4.

Prüfen Sie, ob die Befestigungs-

schrauben [4] der Flügel auf den
Motorblock gleichmäßig und fest
angezogen sind.

5.

Lösen Sie die obere und untere

Schutzkappe und prüfen Sie alle
darunter befindlichen Schrauben auf
festen Sitz.

Der Ventilator läuft zu langsam:

1.

Prüfen Sie den Motor auf Leicht-

gängigkeit.

2.

Lassen Sie den Motor durch autori-

siertes Fachpersonal auf eventuelle
Beschädigungen z.B. durch Über-
spannung, Blitzschlag oder sonstige
Elektrische Schäden überprüfen.

Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.

AchtUng

Vor allen Arbeiten am Ventilator ist
die Netzzuleitung spannungsfrei zu
schalten

Advertising