Gerätetransport pflege und wartung – REMKO AMT 40 Benutzerhandbuch
Seite 13

Reinigung des Staubfilters
Das Schutzgitter leicht nach oben
schieben, dann nach vorne ziehen
und nach unten wegnehmen.
Den nun freiliegendenden Staubfil-
ter herausnehmen.
Der Staubfilter ist bei leichteren
Verschmutzungen durch vorsich-
tiges Ausblasen oder Absaugen zu
reinigen.
Bei stärkeren Verschmutzungen
kann der Filter in einer lauwarmen
(max. 40 °C) Seifenlösung gespült
werden.
Anschließend unbedingt mit kla-
rem Wasser sorgfältig ausspülen
und trocknen lassen!
Vor dem Wiedereinsetzen ist dar-
auf zu achten, dass der Staubfilter
völlig trocken und unbeschädigt
ist.
Die Geräte dürfen nur mit ein-
gesetztem Staubfilter betrieben
werden.
■
Die regelmäßigen Pflege- und
Wartungsintervalle einhalten
■
Die Geräte sind entsprechend
den Einsatzbedingungen je
nach Bedarf, jährlich jedoch
mindestens einmal, durch einen
Sachkundigen auf ihren arbeits-
sicheren Zustand zu prüfen
■
Die Geräte frei von Staub und
sonstigen Ablagerungen halten
■
Die Geräte nur trocken oder
mit einem angefeuchteten Tuch
reinigen
■
Keinen direkten Wasserstrahl
einsetzen
z.B. Hochdruckreiniger usw.
■
Keine scharfen oder lösungs-
mittelhaltige Reinigungsmittel
verwenden
■
Auch bei starken Verschmut-
zungen nur geeignete Reini-
gungsmittel verwenden
Die Geräte sind zum bequemen
Transport mit 2 großen Rädern
und einem ergonomisch geform-
ten Transport- und Schutzbügel
ausgerüstet.
Dieser kann bei Bedarf auch ein-
fach demontiert werden.
Beim Gerätetransport ist folgendes
zu beachten:
1. Vor jedem Ortswechsel das
Gerät ausschalten und den
Netzstecker aus der Netzsteck-
dose ziehen.
2. Den Kondensatbehälter
entleeren.
3. Solange sich noch Feuchtigkeit
am Verdampfer bzw. Wasser im
Kondensatbehälter befindet dür-
fen die Geräte nur in aufrechter
Position transportieren werden.
Gerätetransport
Pflege und Wartung
Alle beweglichen Teile haben eine
wartungsarme Dauerschmierung.
Die Kälteanlage ist ein hermetisch
geschlossenes System und darf
nur von hierfür speziell autorisier-
ten Fachbetrieben instandgesetzt
werden.
ACHTUNG
Das Netzkabel darf niemals als
Zugschnur oder Befestigungs-
mittel benutzt werden.
HINWEIS
Die regelmäßige Pflege und
Wartung ist die Grundvoraus-
setzung für eine lange Lebens-
dauer und einen störungsfreien
Gerätebetrieb.
ACHTUNG
Vor allen Arbeiten an den
Geräten muss der Netzstecker
aus der Netzsteckdose entfernt
werden.
HINWEIS
Stark verschmutzte Staubfilter
müssen durch Neuteile ersetzt
werden.
Es dürfen nur Orginal-Ersatz-
teile verwendet werden.
HINWEIS
Es ist auf nachtropfendes
Kondensat zu achten.
Nach Abschalten der Geräte
kann der Verdampfer unter
Einfluss der Umgebungstempe-
ratur noch weiter abtauen.
ACHTUNG
Ansaug- und Ausblasgitter
regelmäßig auf Verschmutzung
kontrollieren.
ACHTUNG
Ansaug- und Ausblasgitter so-
wie Staubfilter regelmäßig auf
Verschmutzung kontrollieren.
13