Umprogrammierung des reglers – REMKO FM Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Eine falsche Parametereinstellung

kann Betriebsstörungen bis zu

Bauteilschäden verursachen!

Diese Auswirkungen können die

Gewährleistung der Komponenten

und des Gerätes gefährden.

ACHTUNG

KWG / KWP 400 bis 1750

Programmierreihenfolge

Para-

meter

Min.

Max.

Einheit Beschreibung

Istwert

AH 1

0

2

Aktivierung Frostschutzheizung

0

AH 2

0

110.0

°C

Umgebungstemperatur Sollwert Aktivierung

Frostschutzhzg.

0.0

AH 3

-50.0

25.0

°C

Umgebungstemperatur Hysterese Aktivierung

Frostschutzhzg.

1.0

AH 4

0.1

250

min

Nachlauf Aktivierung Frostschutzhzg.

0

AH 5

0

110.0

°C

Umgebungstemperatur Sollwert Deaktivierung

Kompressor im Integrationsmodus

0.0

AH 6

-50.0

25.0

°C

Umgebungstemperatur Hysterese Deaktivierung

Kompressor im Integrationsmodus

1.0

AH 7

0.1

250

min

Nachlauf Deaktivierung Kompressor im Integrati-

onsmodus

0

AH 8

0

2

Einstellung Modus Temperatursollwert

0

AH 9

0

110.0

°C

Sollwert Aktivierung Frostschutzhzg.

0.0

AH 10 -50.0

25.0

°C

Hysterese Aktivierung Frostschutzhzg.

1.0

AH 11

0.1

110.0

°C

Sollwert Modulation

0.0

AH 12 -50.0

25.0

°C

Hysterese Modulation

1.0

AH 13

0.1

100

%

min. Modulationsgrad

0

AH 14

0

100

%

max. Modulationsgrad

100

AH 15

0

1

Sollwertverschiebung Modulation

0

AH 16

0

1

Aktivierung Frostschutzheizung im Abtaumodus

(nur KWP)

0

Umprogrammierung
des Reglers

Zur Anpassung der Frostschutzfunktion
können die in der Tabelle aufgeführten
Parameter genutzt werden. Verwenden
Sie hierzu auch die Bedienungsanleitung
des Kaltwasser-Erzeugers.

Die folgende Programmierreihen-

folge kann nur Durchgeführt wer-

den, wenn der Modus „Stand-By“

eingestellt ist.

HINWEIS

Advertising