Technische daten, Neutragel – REMKO GK Benutzerhandbuch
Seite 7

7
7/7
NEUTRAGEL
®
NEO
Die in dieser Produktspezifikation enthaltenen Angaben sind das Ergebnis unserer Studien und Erfahrungswerte. Diese Informationen wurden nach bestem
Wissen und Gewissen angegeben, stellen unsererseits jedoch weder eine Garantie dar, noch übernehmen wir die Verantwortung in Bezug auf die
Beeinträchtigung der Rechte Dritter, noch für den Fall der Nichtbeachtung der geltenden Vorschriften durch Verbraucher.
www.climalife.dehon.com
Copyright© 2010 - dehon service SA - Alle Rechte vorbehalten.
DKF Dehon Kälte Fachvertriebs GmbH
Robert-Bosch-Str.14 – 40668 Meerbusch
Tel.: 02150/7073-0 Fax: 02150/7073-17
Prochimac
Rue du Château 10 – CP 122 CH-2004 Neuchatel
Tel.: 00 41 32 727 3600 Fax: 00 41 32 727 3619
4. E
M PFEHLUNGEN FÜR DIE
I
NBETRIEBNAHM E
4.1.
Reinigung der Anlage.
Es wird empfohlen, die Anlage vor dem Befüllen mit
dem Gemisch aus
NEUTRAGEL
®
NEO
+ WASSER
gründlich mithilfe von Dispersant D zu reinigen,
wenn sie viel Niederschlag, vor allem Metalloxide,
hat.
Glykolhaltige Lösungen sind stark benetzend und
können das Abblättern bereits bestehender
Ablagerungen (z. B. zum Rost usw.) hervorrufen,
wodurch sich Schlamm bildet.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Über 1 bis 2 Stunden Wasser im Kreislauf
zirkulieren lassen, danach die Anlage an der
niedrigsten Stelle schnell und vollständig leer
laufen lassen.
- Eine Lösung
"Dispersionsmittel D*" (20g/Liter
Wasser) vorbereiten und ins System einbringen.
- Das Produkt über mindestens 2 Stunden
zirkulieren lassen.
- Die Anlage am niedrigsten Punkt schnell entleeren.
- Reichlich und sorgfältig mit Wasser spülen bis das
abgelassene Wasser hell ist und der pH-Wert ungefähr
7 beträgt (±0,5).
Je nach Zustand des Kreislaufs kann eine zweite
Reinigung notwendig sein.
Es ist wichtig, die Anlage nach jeder Reinigung zu
leeren und sorgfältig mit Wasser zu spülen.
Hinweis: Wenn es in der Anlage Kalkablagerungen oder
schwere Oxidation mit Kesselstein gibt, über 2 Stunden
eine Vorbehandlung durchführen und bei 50°C eine
Lösung mit "
Desoxydator P*" (100 g/l Wasser)
zirkulieren lassen.
Nach dem Leeren mit "
Dispersionsmittel D*" gemäß
der oben beschriebenen Methode reinigen.
* wenden Sie sich an Ihren Climalife Ansprechpartner.
4.2. Empfehlungen und Einfüllen von NEUTRAGEL ® NEO in die Anlage.
Das Gemisch vor dem Einfüllen in die Anlage zwecks
einer guten Homogenität vorbereiten. Füllen mithilfe
einer an den Ablasspunkt angeschlossenen Pumpe.
Anlagen, die Frostschutzmittel auf der Basis von
monoethylenglykol
enthalten,
müssen
die
Anforderungen
der
geltenden
Gesundheits-
vorschriften erfüllen und mit einem System zur
Vermeidung einer möglichen Verdrängung in den
Trinkwasserkreislauf
ausgestattet
sein
(die
entsprechenden Auskünfte über die geltenden
behördlichen Vorschriften sind einzuholen).
Weil Lösungen mit Glykolwasser eine deutliche
größere befeuchtende Wirkung haben, wird
empfohlen, die Kompatibilität der Dichtungen der
Anlage mit diesem Produkt zu überprüfen (vor allem
poröse Dichtungen sowie Papier, Flachs, …).
Beim Befüllen einer Anlage kann es notwendig sein,
Dichtungen und Anschlüsse mit einem größeren
Drehmoment festzuziehen, um Durchsickerungen zu
vermeiden.
NEUTRAGEL ® NEO
nicht in Verbindung mit
verzinktem Stahl verwenden.
Um in der Praxis ausreichend Schutz gegen Korrosion
zu erzielen, beträgt die empfohlene
Mindestkonzentration 33 Vol-%.
Unter Berücksichtigung der Verschiedenartigkeit der
Materialien in Anlagen (Tauscher, Leitungen,
Dichtungen, …) wird empfohlen, beim Hersteller der
Geräte nachzufragen, ob deren Komponenten
kompatibel mit Monoethylenglykol sind.
Die kommunizierten Informationen (Viskosität,
spezifische Wärme, …) sind dafür bestimmt, Nutzern bei
der Nutzung des Produkts zu helfen. Sie haben die
Verantwortung für die Ausführung aller Berechnungen
(Lastverlust, …), die für eine gute Funktion der Anlage
notwendig sind.
R
ef
. :
C
A
.2
6
/0
6.
10
/V
1/
D
E
Technische Daten
GK 1.1
GK 1.2
Monoethylenglykolkonzentrat
Hersteller
Climalife - Group DEHON
Produktname
Neutragel NEO
Empfohlenes Mischungsverhältniss
34% Glykol, 66% entmineralisiertes Wasser
Inhalt
l
20 L Kanister
210 L Fass
Farbton
rötlich
EDV-Nr.
1611414
1611415
Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.